Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien

4,50 Stern(e) 6 Votes
M

Matthew03

(ich bin aktuell eher bei meiner Alternative2)
Und warum bist du hierzu nicht auf meine Kritik eingegangen?
Du willst aus 380k für Haus dann ca. 480k machen und für die 50qm Einliegerwohnung dann wie viel Miete verlangen um die Amortisierung zu erleben? Und als Bonbon noch fremde Leute im Eigenheim die beim Sonnenbaden nah genug an dir sitzen um dich problemlos während RTL II schauend eincremen zu können?
 
Tassimat

Tassimat

In den Rechenbeispielen im ersten Post kostet das Haus ohne Einliegerwohnung genausoviel wie das Haus mit Einliegerwohnung.

Ich habe bisher keine Bank befragt, meine Skizzierung hier dient der Vorbereitung für das Bank Gespräch. Ich möchte nicht gleich bei der ersten Frage des Bänkers keine Antwort haben...
Ohne konkretes Objekt wird das Gespräch bei der Bank eh eher oberflächlich bleiben. Wichtig ist, dass du nach deinem Maximalen Kreditrahmen fragst, den die dir normalerweise gewähren würden, und in deiner Variante mit minimaler Tilgung. Alles erst mal ohne Einliegerwohnung gerechnet, und dann fragst du, wie eine Einliegerwohnung das verändern würde.

-Edit- Und dann hier bitte berichten
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HilfeHilfe

Anscheinend ist meine Strategie nicht ganz einfach. In ganz einfachen Worten: ich möchte nicht 200 oder 300k als Eigenkapital einbringen. Zusätzlich kann ich in den ersten 5 Jahren ca 42k ohne Zinsen ansparen. Stattdessen möchte ich so wenig wie möglich tilgen und die Kapitalmärkte für mich arbeiten lassen. Die zwischenzeitliche Volatilität (+2-7%) sollte einen Anleger nicht kümmern. Wir sprechen ja über Anlagehorizonte von Minimum 10, eher 20 Jahren. Depot Abtretung halte ich für Quatsch. Sollte ich insolvent werden, werde ich liquidiert und gehe in die Privatinsolvenz. Die Immobilie wird verwertet.


Meine Frage war, wie die Bank auf so eine Finanzierung reagiert bzw "was man mitbringen muss".

Mein Wunsch (ich bin aktuell eher bei meiner Alternative2):
240k (2x 120k kfw, 96k sind zurückzuzahlen. 0,95%, 5 tilgungsfreie Jahre, Laufzeit 30j, Belastung mit Tilgung 2x 396€)
260k Bankdarlehen, 20j, 1% Tilgung, Zins von 1% ist laut Internet möglich, Belastung mit Tilgung 434€/M.

In Summe monatliche Belastung 1226€/M nach den 5 tilgungsfreie Jahren.
Restschuld nach 20j 208k Bank, 2x38400 bei der kfw.
Wird keine Bank mitmachen. Sie wollen alle eine Mindesttilgung
 
M

Maimaimai

@Matthew03
Preis für Einfamilienhaus und mit zusätzlicher Einliegerwohnung sind identisch. Das Grundstück hat Hang Lage, die Hälfte des Kellers wäre sehr einfach zu erschließen. Das dies etwa 100k mehr kostet ist mir bewusst. Ich bin aktuell bei "ein gutes Fertighaus mit Heizung kostet ca 250k" somit sollte auch die Einliegerwohnung noch drin sein. Amorisieren muss sie sich auch nicht für uns, wir sehen Vorteile in der Liquidität und das noch ein Abstellraum und die Technik nicht oben ist.

Wie ich hier die meisten verstanden habe, wird die Bank lediglich 2% Tilgung mitmachen? Bei Alternative2 (2x kfw 120k, 260k Bank heißt das in Summe eine monatliche Belastung von 1441€/M. Das ist machbar, für unsere Flexibilität natürlich Gift... Mal sehen, wenn Grundstück und Preis sicher sind, werde ich mit der Bank verhandeln.
 
M

Matthew03

Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70522 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 8129
2Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
3Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
4Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
5Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
6Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
7Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
8Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 327
9Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
10Einfamilienhaus mit oder ohne Einliegerwohnung 10
11Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge 13
12Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ 49
13Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße 14
14Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus 69
15Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? 47
16Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 314
17Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
18Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen - Seite 330
19Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage - Seite 539
20Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 44

Oben