Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Markus_21

Ich habe jetzt diesen Thread nicht so verfolgt, sehe aber, dass der Hobbyraum die beste Lage bekommt. Muss ich jetzt nicht verstehen.
Das ist ein schöner Raum, aber nicht der beste Raum. Von der Aussicht her, sind die Räume im EG wesentlich besser & wir möchten auch nicht, wie vorher schon erwähnt, zum Kochen oder Wohnen eine große Treppe runtergehen.

Nun denn: die Tiefe des Balkons ist leider nur zu raten?
Aktuell 2,5 m

Im OG: da gibt es kein normales Zimmer. Jedes Zimmer (außer das Bad, wenn man mal im Bad von den 1-2qm im Eingang grosszügig absehen sollte) hat im Eingang eine Fläche, die nicht nutzbar ist.
Ja, wir überlegen ggf. einen Raum weniger im OG und dafür ein Kinderzimmer in das KG. Im Fall von zwei Kindern, könnten dann anfangs beide in einem etwas größeren Zimmer schlafen und später eins nach unten ziehen. Das Büro würde entfallen, da es im Prinzip ohnehin entbehrlich ist. So könnte man das OG insgesamt vielleicht besser gestalten.

aber als Grundsätzlichkeit sollte man mal überlegen, ob man nicht bei der Treppenlage einen Riesen Fehler macht, der so ein Rumgestückel von Räumen zulässt.
Auch das gefangene Wohnzimmer ist mir irgendwie zu weit rum. Wenn da Kinder spielen sollen, sieht Madame oder Monsieur am Herd die Kinder nicht.
Das ist ein guter Punkt... Hast Du eine Idee, wie man die Treppe anders oder besser machen kann, damit eine bessere Raumaufteilung hinbekommt?
 
Y

ypg

Von der Aussicht her, sind die Räume im EG wesentlich besser &
Nun ja, Aussicht werden die UG-Räume wohl auch haben, oder? Aussicht ist zwar schön und nett, sollte aber nicht priorisierend gehandhabt werden. Kurze Wege in den Garten, also der NUTZEN, nicht das SCHAUEN sollte Prio haben. Die Aussicht wird in den ersten 2 Wochen genossen, das Leben will ja gelebt werden.
Wie auch immer - Ihr habt das ja so entschieden für Euch.

Das ist ein guter Punkt... Hast Du eine Idee, wie man die Treppe anders oder besser machen kann, damit eine bessere Raumaufteilung hinbekommt?
Neuanfang! Schon allein um des gerade mal 3 Meter breiten Küchen/Ess/WZ, der viel zu lang und somit Leerfläche hat, dafür aber zu schmal auf ganzer Linie.

Wie wäre es mit einem Architekten?
 
J

j.bautsch

Also bei den außenmaßen kein vernünftiges raumprogramm bei den paar räumen hinzubekommen ist schon ne miese Leistung wie ich finde.
ich habe mal die Außenmaße beibehalten und ne andere Treppe genommen und schwups hat man keine komischen verwinkelten räume mehr. da kann man ordentlich Quadratmeter abspecken. ich habe die Fenster mal weg gelassen.
wenn ich für mich selber plane habe ich auf jeder Etage zwei räume mehr auf der selben Fläche geplant (und wir planen ohne Keller), Technik und Büro unten und Hauswirtschaftsraum und zweites Bad oben. eine Speisekammer braucht man bei der großen Küche wohl eher nicht, denn in die Hochschränke sollten genügend Vorräte rein gehen
norden ist in meinem fall unten (sorry fürs drehen)

Grundriss eines Apartments mit Küche, Essen, Wohnen, Flur, Bad und Treppenaufgang

Grundriss der Etage: zwei Kinderzimmer, Elternzimmer, Flur, Bad, Ankleide, Treppenhaus.
 
kaho674

kaho674

Bitte verwirf den Plan. Das ist Murks und es lohnt nicht, darüber zu debattieren. Neue Treppe, neues Glück.
 
kbt09

kbt09

wir hatten die Kniestockhöhe nachträglich noch mal erhöht,
Wann denn? Die erste Antwort dazu waren 150 cm ... Wäre vielleicht sinnvoll, wenn man neue Pläne einstellt, alle WESENTLICHEN Infos immer zusammen mit den Plänen einzustellen. Dann erspart man sich so einige Nachfragen. Wobei der Kniestock im Falle von Kind 1 ja dann ganz schön erhöht worden sein muss ...
 
11ant

11ant

Ja, wir überlegen ggf. einen Raum weniger im OG und dafür ein Kinderzimmer in das KG. [...] Das Büro würde entfallen, da es im Prinzip ohnehin entbehrlich ist.
Das zeugt alles davon, daß der Planer im Gespräch massiv zu wenig beraten hat. Raumprogramm und Kubatur haben längst geklärt zu sein, wenn der Vorentwurf gezeichnet ist.
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2536 Themen mit insgesamt 87981 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
6Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
7Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
8Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
9Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
10Welche Treppe habt ihr genommen 77
11Gerade Treppe - warum? 14
12Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
13Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 668
14Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
15Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
16Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
17Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638
18Treppen Schubladen : vorher oder nach dem Einbau der Treppe ? - Seite 213
19"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
20Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214

Oben