Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

Drasleona

Derlei ist vor allem mega teuer.
Deswegen ist das ja auch direkt wieder aus der Planung herausgekullert

Man zieht das Dach des Carports über einen Teil des Hauses. Damit wird das Dach größer, aber man muss nicht noch ein Dach bauen.
Der Carport wird aber nicht über die Baufirma gemacht sondern von uns privat in Eigenleistung. Wenn man diese "Spirenzchen" über die Baufirma macht ist meiner Vermutung nach am Ende die Rechnung genau so hoch - für weniger Wohnraum. Deswegen sehe ich den Vorteil nicht. Zumal ich wie gesagt nicht wahnsinnig viel Einsparpotenzial im OG sehe, vielleicht 10qm.
Außerdem würde sich ja dadurch auch nicht automatisch die von dir verhasste "Treppenluke" erledigen...
 
kaho674

kaho674

Der Carport wird aber nicht über die Baufirma gemacht sondern von uns privat in Eigenleistung.
Ach so? Also so richtig selbst?
Wenn man diese "Spirenzchen" über die Baufirma macht ist meiner Vermutung nach am Ende die Rechnung genau so hoch - für weniger Wohnraum.
Ja, konnte ja keiner wissen, dass Ihr selber Dächer bauen könnt. Ansonsten ist das natürlich individuell verschieden, was ein GU so berechnet.
Außerdem würde sich ja dadurch auch nicht automatisch die von dir verhasste "Treppenluke" erledigen...
Nö, das hat damit nichts zu tun.
 
D

Drasleona

Ja, so richtig selbst. Da kommt natürlich kein Ziegeldach darauf, es wird eben ein klassischer Carport...
 
D

Drasleona

Hallo ihr Lieben,

anbei die aktuellen Architektenpläne. Was ihr auf den Bildern seht ist der erste Vorschlag der Architektin zum Thema Grundstücksgestaltung. Das gefällt uns im Detail noch nicht so wirklich.

Dass die Ansicht aus Nordost versaut ist wissen wir, keine Sorge... Uns fallen aber nicht wirklich passable Optionen ein, das zu ändern.

Wir überlegen aktuell dort, wo der Esstisch steht, zwei Festverglasungen über Eck zu machen, jeweils 2m breit und 2m hoch. Vielleicht habt ihr dazu ja Meinungen?
efh-175qm-ohne-keller-zu-gross-407117-1.jpg

efh-175qm-ohne-keller-zu-gross-407117-2.jpg

efh-175qm-ohne-keller-zu-gross-407117-3.jpg

efh-175qm-ohne-keller-zu-gross-407117-4.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86570 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Carport selbst bauen - Seite 210
2Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten 11
3Dunstabzug / Dach oder Wand 14
4Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
5KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
6Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
7Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
8Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
9Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
10Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
11Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
12Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
13Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
14Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
15Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
16Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
17Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
18Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
19Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
20Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12

Oben