Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

Drasleona

Der Teenager schließt konsequent immer alle Rollläden, auch wenn man sie ihm extra öffnet... Von daher (böse gesagt) sehe ich es nicht ein, ihm die schöne Ausrichtung zu geben ops: Außerdem wohnen wir ja länger in dem Haus...

Bei der Treppe hab ich jetzt den Standard aus dem Programm übernommen. Dort ist sie 90 breit und 3m lang. Ob das aber mit der Deckenhöhe von 2,50m hinhaut weiß ich nicht.

Im Endeffekt soll ja um das Haus herum gar kein Hang mehr übrig sein. Wir planen ja eben, den so abzufangen, dass wir ein größtenteils flaches Grundstück haben.
 
H

haydee

Treppe passt nicht. 90 cm ist recht schmal und ihr braucht mind. 4 m ehr 4,20 m Länge.

Mit einem Jugendlichen schau dir mal das Konzept von @hampshire an. Er hat seinen Jungs kleine Apartments verpasst. Finde die Idee nicht schlecht.
 
D

Drasleona

@opalau Ich verweise da mal auf meinen Post direkt davor. Das Kerlchen wird wenn alles glatt läuft bei Umzug 14 sein. Jugendliche generell sind jetzt nicht gerade als die morgendlichen Sonnenanbeter bekannt oder freuen sich über die schöne Mittagssonne um 12. Ich plane da auch einfach länger in die Zukunft... Darf man gerne dem Kind gegenüber als assozial empfinden, aber so sehe ich das...

@haydee Wo finde ich den Grundriss von hampshire? Das mit der Treppe ist jedenfalls gut zu wissen. Wenn die ohnehin breiter und länger wäre, wären ja auch die Flure nicht unbedingt zu groß, oder?
 
H

hampshire

Der Teenager schließt konsequent immer alle Rollläden, auch wenn man sie ihm extra öffnet... Von daher (böse gesagt) sehe ich es nicht ein, ihm die schöne Ausrichtung zu geben ops: Außerdem wohnen wir ja länger in dem Haus...
Den Punkt verstehe ich exzellent. Abgesehen davon hätte allerdings das Schlafzimmer im Norden den Vorteil Sommerkühler zu bleiben und den "Totraum" im Flur neben der Treppe könnte man effektiver nutzen.

Wie auch immer, der Entwurf ist großzügig und gut bewohnbar wenngleich nicht sonderlich inspiriert was ich immer schade finde, wenn das Budget nicht zu knapp ist. Ach ja: die Deckenhöhe sollte zu den großen Räumen dazu passen.

Keine Ahnung wo unser Grundriss hier ist - nicht mehr auf meinem Rechner an dem ich gerade sitze, sondern in irgendeiner Datensicherung.
 
D

Drasleona

Das mit dem Totraum ist ein guter Punkt. Wenn aber die Treppe sowieso noch einiges länger werden muss, bekommt man da fast schon wieder Platzprobleme.
Welche Deckenhöhe empfindet ihr denn als angenehm?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
7"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
8Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
9Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
10Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
11Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
12Welche Treppe habt ihr genommen 77
13Gerade Treppe - warum? 14
14Abschluss Treppe - Parkett 28
15Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
16Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
17Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
19Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
20Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638

Oben