Einfamilienhaus 160 qm in Oberbayern - wie geht's besser?

4,00 Stern(e) 5 Votes
B

Bambula

Schonmal danke für eure schnellen Rückmeldungen!

Über die Dusche im EG kann man sich streiten. Kleine Abstellfläche im EG fehlt nämlich (außer im Büro)
Die Dusche fällt uns sehr schwer wegzulassen, auch wenn es den Eingangsbereich deutlich entspannen würde. Auf Abstellfläche können wir zur Not verzichten (=> Keller, großer Küchenschrank, Staubsauger evtl. ins Büro).

Die Fensterflächen in den Kinderzimmer sind wahrlich too much.
Da sie Richtung Süden liegen, muss eigentlich den ganzen Tag verschattet werden, damit man nicht vor Hitze kaputt geht.
Sehen wir auch so. Hab mal je ein Element rausgeschmissen. Sieht von außen immer noch passabel aus. Reicht die Fensterfläche, damit das 23qm-Zimmer trotzdem schön hell ist?

Toilette und Dusche gehört getauscht
Warum? Unsere Idee war: man kommt ins Bad, zieht sich aus und biegt nach links in die Dusche ab. Bei einem Tausch müsste man immer nackt direkt am Fenster vorbei. Außerdem hat man beim aktuellen Entwurf Tageslicht bei der Toilette. Das T muss nicht zwingend sein.

Flur, Schrank, WC gehört anders angeordnet. Großer Flur, keine vernünftige Garderobe
Das gefällt uns auch noch nicht besonders gut. Ich hab grad noch eine Variante gebastelt. Ist diese praktikabler? Garderobe ist immer noch nicht riesig und wohl recht dunkel.

Würde die Südfenster auch mit Brüstung versehen
Was meinst du damit? Unterer Teil feststehend?

Zum TV:
Mein Vorschlag gegen langweilige Symmetrie: Fenster im WZ-Bereich im Westen weglassen und auf die Nordseite legen oder auf der Westseite mittig einen Dreier plus einen Meter im Norden. TV-Platz ergibt sich dann.
Absolute Symmetrie finde ich gerade bei "Stadtvillen" auch nicht unbedingt erstrebenswert. Wirkt dann wie ein Würfel. Darf also gerne etwas außer Symmetrie sein. Auf der Nordseite geht mit Fenster allerdings nicht viel, da bis 2,7 m vor der Hauskante NW die Garage steht.
efh-160-qm-in-oberbayern-wie-gehts-besser-315725-1.png

efh-160-qm-in-oberbayern-wie-gehts-besser-315725-2.png
 
H

haydee

Das EG gefällt mir so besser. Das WC ist jetzt zu klein für die Dusche

Keine Bodentiefe Fenster
Bei uns sind die Kinderzimmer 19 qm groß
Haben keine bodentiefe Fenster
Nach Süden sind die Fenster ca. 1,5 m breit und im Osten bzw. Westen 80 cm
Die Zimmer sind hell
 
C

Curly

ich finde bodentiefe Fenster im Kinderzimmer schön, meine Tochter liebt ihr Fenster und lässt auch meistens die Sonne immer schön rein, damit es mind. 28 Grad werden im Sommer, sonst ist es ihr zu kalt .
Eure Decken werden wohl recht niedrig, wenn ich mir eure Fensterhöhen und Treppenstufen ansehe. Bei eurem großen Wohnraum wirken zu niedrige Decken sehr erdrückend.

LG
Sabine
 
Y

ypg

Warum? Unsere Idee war: man kommt ins Bad, zieht sich aus und biegt nach links in die Dusche ab. Bei einem Tausch müsste man immer nackt direkt am Fenster vorbei. Außerdem hat man beim aktuellen Entwurf Tageslicht bei der Toilette. Das T muss nicht zwingend sein.
Dann schau Dir mal Dein Bad an ;)

Was meinst du damit? Unterer Teil feststehend?
Nein, Brüstung! Mauer mit Fensterbank. Ist in Schlafräumen angebrachter.

uf der Nordseite geht mit Fenster allerdings nicht viel, da bis 2,7 m vor der Hauskante NW die Garage steht.
Das reicht doch!
 
kaho674

kaho674

Ich fand den Eingangsbereich im Ausgangspost eigentlich ganz ok. Auch die Dusche. Kann jetzt nicht wirklich eine enorme Verbesserung sehen - aber funktioniert auch. Eher Geschmackssache.
Was mich viel mehr stören würde, ist ehrlich gesagt der Kamin. Der dicke Klops als Raumtrenner macht den Raum m.E. eher zwergig und eng denn gemütlich. Du willst nicht vielleicht auf flaches Satteldach umschwenken und den Kamin lieber an die Außenwand stellen? :D
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86674 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 160 qm in Oberbayern - wie geht's besser?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
2Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 2112
3Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
4Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
5Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
6Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
7Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen 33
8Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 465
9Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
10Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? 17
11Bodentiefe Dusche mit Rinnen gefliest oder mit Duschwanne? - Seite 312
12Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
13OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
14Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden - Seite 990
15Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214
16Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage - Seite 1388
17Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
19Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben