Eigentumswohnung-Finanzierung machbar?

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Baofeng

Hallo,

gemeinsam mit meiner Verlobten denke ich über den Erwerb einer Eigentumswohnung in Berlin nach. Wir wollen Eigentum erwerben und haben nun ein für uns passendes Objekt gefunden. Aufgrund der hohen Immobilienpreis in Berlin denken wir nun darüber nach, inwiefern eine solche Finanzierung für uns tragbar/realistisch ist.

Zu uns:
Beide Beamte
Beamter 1: gerade fertig mit dem Studium, nun ein Einkommen von 2450 netto
Erwähnenswert: sehr gute Beförderungsaussichten.
Beamter 2: seit einem Jahr fertig, nun ein Einkommen von 1800 netto

Für die privaten Krankenversicherungen gehen jeweils ca. 250 Euro ab. Wir sind beide unter 30 Jahre alt.
Aufgrund des Studiums und der Ausbildung (Studium an verschiedenen Standorten da Bundesbeamter) konnte in der Zeit kein Eigenkapital angespart werden. Lediglich die Eltern würden uns einen gewissen Teil zur Verfügung stellen. Mit ca. 20.000 Euro an "Kapital" könnte gerechnet werden.

Ich liste jetzt einfach mal unsere relativ festen Ausgaben auf:
insg. 500 Euro PKV
Handy, Internet: 70 Euro
PKW1: 200 Euro zzgl. 50 Euro Versicherung - abbezahlt in einem Jahr
PKW2: 250 Euro zzgl. 130 Euro Versicherung - abbezahlt in einem Jahr. Wird danach auch umgehend aufgrund der unfassbaren Versicherungskosten abgestoßen!! Umstieg auf einen anderen, günstigeren Stadtflitzer ist aber nötig.
Tier: 100 Euro
sonstige Versicherungen: 200 Euro
Essen, Haushalt: 450 Euro

Unsere Wunschimmobilie: Kaufpreis ca. 290.000€ zzgl. Kaufnebenkosten und Maklerprovision. Kleine Veränderungen nötig, hält sich aber im Rahmen. Ansonsten ein sehr guter Zustand der Immobilie. Es handelt sich um eine Eigentumswohnung in einem größeren Wohnkomplex. Eine für uns in Berlin sehr gute Lage.

Somit fragen wir uns nun: Wie realistisch ist das? Sollten wir mit dem Kauf noch ein paar Jahre warten? Unserer andere Gedanke ist aber: je früher wir anfangen, desto eher ist es abbezahlt. Und die Immobilienpreise sinken in Berlin auch nicht gerade....

Nun ja, eine andere Meinung zu hören schadet sicher nicht. Wenn Ihr Tipps oder Ratschläge habt, dann sind wir dafür offen. :)

Viele Grüße aus Berlin!
 
B

Baofeng

Ganz vergessen: Das monatliche Hausgeld beträgt ca. 300 Euro, die nötigen Stellplätze kosten zusammen nochmal gut 100 Euro monatlich.
 
H

HilfeHilfe

Sollte darstellbar sein . Euch fehlen aber 10.000€ kaufenebenkosten . Wie schaut es sonst aus . Wird alles auf den Kopf gehauen ? Was zahlt ihr an aktueller warmmiete. Sind es Leasing Fahrzeuge ? Wie schaut es mit Kinderplanung aus
 
F

Fuchur

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, als Beamte beim Bund (weit weg) versetzt zu werden? In meiner Branche liegt die bei 100% für den Bund. Ihr seid jung und wollt Karriere machen, da kann so ein Klotz am Bein (egal ob Kreditbelastung oder Verwaltung/Vermietung) eine zusätzliche Belastung sein.
 
B

Baofeng

Hallo!

Sollte darstellbar sein . Euch fehlen aber 10.000€ kaufenebenkosten . Wie schaut es sonst aus . Wird alles auf den Kopf gehauen ? Was zahlt ihr an aktueller warmmiete. Sind es Leasing Fahrzeuge ? Wie schaut es mit Kinderplanung aus
Momentan zahlen wir 850 Euro an Warmmiete. Bislang haben wir (wie gesagt, aufgrund der Lebenssituation durch das entfernte Studium und der Mehrfachhaushaltsführung immer mit etwa + - 0 gelebt. Mit den ersten paar Gehältern mussten nun Dinge gekauft werden, die in den drei Jahren zuvor vernachlässigt werden mussten. Von daher kann ich zu "Wird alles auf den Kopf gehauen?" aktuell noch nicht viel sagen, ich denke aber, dass wir durchaus sinnvoll wirtschaften können, sobald sich unsere Lebenssituation nun endlich eingependelt hat.
Nein, die Fahrzeuge sind finanziert. Diese Finanzierungen enden, wie oben bereits erwähnt, auch in greifbarer Nähe. Das "teure" Auto wird danach umgehend verkauft, allein schon aufgrund der hohen Versicherungskosten. Das ist insgesamt sowieso eher ein Langstreckenfahrzeug. Hat mir für das Studium einen äußerst guten Dienst erwiesen, durch das kommende Dieselverbot muss er aber sowieso weg. Geplant ist ein Ersatz mit einem kleinen Stadtauto, z.B. ein Hyundai i10/20 oder etwas vergleichbares. Das andere Fahrzeug wird in unserem Besitz bleiben.
Kinderplanung wurde betrieben und abgelehnt. ;) Wir haben nicht vor Kinder zu bekommen.


Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, als Beamte beim Bund (weit weg) versetzt zu werden? In meiner Branche liegt die bei 100% für den Bund. Ihr seid jung und wollt Karriere machen, da kann so ein Klotz am Bein (egal ob Kreditbelastung oder Verwaltung/Vermietung) eine zusätzliche Belastung sein.
Da habe ich die glückliche Situation, dass eine Versetzung in meiner Verwendung nahezu ausgeschlossen ist. Natürlich gibt es da niemals eine 100%ige Sicherheit, rein faktisch ist es aber extrem (!!!) unwahrscheinlich.
 
H

HilfeHilfe

Hallo!



Momentan zahlen wir 850 Euro an Warmmiete. Bislang haben wir (wie gesagt, aufgrund der Lebenssituation durch das entfernte Studium und der Mehrfachhaushaltsführung immer mit etwa + - 0 gelebt. Mit den ersten paar Gehältern mussten nun Dinge gekauft werden, die in den drei Jahren zuvor vernachlässigt werden mussten. Von daher kann ich zu "Wird alles auf den Kopf gehauen?" aktuell noch nicht viel sagen, ich denke aber, dass wir durchaus sinnvoll wirtschaften können, sobald sich unsere Lebenssituation nun endlich eingependelt hat.
Nein, die Fahrzeuge sind finanziert. Diese Finanzierungen enden, wie oben bereits erwähnt, auch in greifbarer Nähe. Das "teure" Auto wird danach umgehend verkauft, allein schon aufgrund der hohen Versicherungskosten. Das ist insgesamt sowieso eher ein Langstreckenfahrzeug. Hat mir für das Studium einen äußerst guten Dienst erwiesen, durch das kommende Dieselverbot muss er aber sowieso weg. Geplant ist ein Ersatz mit einem kleinen Stadtauto, z.B. ein Hyundai i10/20 oder etwas vergleichbares. Das andere Fahrzeug wird in unserem Besitz bleiben.
Kinderplanung wurde betrieben und abgelehnt. ;) Wir haben nicht vor Kinder zu bekommen.




Da habe ich die glückliche Situation, dass eine Versetzung in meiner Verwendung nahezu ausgeschlossen ist. Natürlich gibt es da niemals eine 100%ige Sicherheit, rein faktisch ist es aber extrem (!!!) unwahrscheinlich.
ok
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70456 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigentumswohnung-Finanzierung machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
2Eigentumswohnung kaufen, Haus bauen oder Mietwohnung? 12
3Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
4Hausbau oder Eigentumswohnung und später dann Haus bauen? 24
5Finanzierung Eigentumswohnung nach Trennung möglich? 10
6Eigentumswohnung welche möglichkeiten der Förderung 10
7Eigentumswohnung als Kapitalanlage, Instandhaltungsrücklage 12
8Eigentumswohnung zur Finanzierung verkaufen oder vermieten? 10
9Eigentumswohnung kaufen oder Eigenkapital ansparen - Seite 212
10Baufinanzierung durch Verkauf einer Eigentumswohnung 10
11Eigentumswohnung - NRW.Bank und Annuitätendarlehen 17
12Eigentumswohnung als Beamter Vollfinanzieren 23
13Baufinanzierung Neubau Eigentumswohnung 50Qm 16
14Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit? 87
15Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? 70
16Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
17Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
18Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
19Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
20Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257

Oben