Eigenleistungen - Was sollte man selbst machen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
F

Fortuna86

Da unsere Immobiliensuche miserabel läuft werden wir vermutlich im Nächten Frühjahr nun doch bauen.
Um unser Budget unabhängig von Bauunternehmen einschätzen zu können, würde mich mal interessieren wie viel man realistisch gesehen tatsächlich sparen kann.

Wir sind beide Vollzeit beschäftigt. Daher ist uns absolut bewusst, dass wir nun keine Wunder vollbringen können.
Ich dachte daran, dass wir vielleicht an einem Wochenende selber dämmen?
Fliesen könnten wir auch selber Verlegen und auch die Innentüren einbauen.
Pflastern können wir selber.
Und die Gräben für die Anschlüsse ausgeben (ist das finanziell überhaupt sinnvoll?)
Was gäbe es noch für Dinge die man mit etwas handwerklichem Geschick selber in die Hand nehmen könnte, die Finanziell sinnvoll sind?
Und natürlich würde mich sehr interessieren, wie viel man realistisch geschätzt dadurch sparen könnte.
Wir wohnen in der Mitte von Nds. (falls das wieder jmd für eine Einschätzung wissen muss)
 
One00

One00

Dachdämmung an einem Wochenende?
Wenn du nur die Dämmung reinklemmen meinst ohne Dampfbremse und Konterlattung dann ja, ansonsten eher drei - vier Wochenden. Doppelt Beplanken, spachteln und Schleifen noch mal mind. 7 AT Vollzeit für 2-3 Laien, eher länger. Sparen kannst du dabei irgendwas zwischen 2.000,- und 3.000,- EUR (Satteldach, ca. 100qm Dachfläche, kein Dachfenster, keine Gauben). Ich hab's selbst gemacht und hätte für diese Qualität vom Handwerker ordentlich bezahlen müssen.

Weiteres Einsparpotenzial liegt im Trockenbau, den Bodenbelägen (Fliesen außer im Keller würde ICH nicht selbst machen), Wände streichen, Keller spachteln, etc.
 
F

Fortuna86

Dachdämmung an einem Wochenende?
Wenn du nur die Dämmung reinklemmen meinst ohne Dampfbremse und Konterlattung dann ja, ansonsten eher drei - vier Wochenden. Doppelt Beplanken, spachteln und schleifen noch mal mind. 7 AT Vollzeit für 2-3 Laien, eher länger. Sparen kannst du dabei irgendwas zwischen 2.000,- und 3.000,- EUR (Satteldach, ca. 100qm Dachfläche, kein Dachfenster, keine Gauben). Ich hab's selbst gemacht und hätte für diese Qualität vom Handwerker ordentlich bezahlen müssen.

Weiteres Einsparpotenzial liegt im Trockenbau, den Bodenbelägen (Fliesen außer im Keller würde ICH nicht selbst machen), Wände streichen, Keller spachteln, etc.
Ja, ich meinte "die Dämmung selber rein stopfen".
Wir haben einen Fliesenleger in der Familie. Was spräche also gegen das Fliesen in Eigenleistung?
 
Y

ypg

Handlangerfähigkeiten zum Ausbau eines Hauses - und das nur am Wochenende sowie nach Feierabend:

Wie lange wollt Ihr am Häuschen bauen? fragt sich, ob sich da so viel sparen lässt, wenn man die Bereitschaftszinsen bzw. Doppelbelastung in dieser Zeit aufbringen muss.
Ich denke, nein!
Streicht die Wände - da braucht Ihr keine grossartigen Maschinen... Euer Jahresurlaub geht dennoch darauf... aber den Maler spart Ihr, und Ihr stört den Ablauf des Baues nicht.

Wenn der Fliesenleger in der Familie ist, warum nicht? Nehmt das Gewerk raus
Dämmen: diejenigen, die ich bei meinem Hausbau bemitleidet habe, waren die Trockenbauer, die das Dach gedämmt haben. Sch... Arbeit und nicht gesund. Geflucht haben sie ohne Ende.
Muss man sich das antun und den Blower-Door-Test gefährden??
 
B

Bauabenteurer

Wir haben einen Fliesenleger in der Familie. Was spräche also gegen das Fliesen in Eigenleistung?
Nichts, sofern er zur gegeben Zeit 1-2 Wochen Zeit hat, um euch die Bäder, den Boden und ggf. den Keller durchzufliesen, ggf. Sockel anzubringen und zu verfugen.
Bedenkt aber auch, wie ihr mögliche Mängel "innerhalb der Familie" managen wollt.
 
W

Wastl

Ja, ich meinte "die Dämmung selber rein stopfen".
Wir haben einen Fliesenleger in der Familie. Was spräche also gegen das Fliesen in Eigenleistung?
Erstmal spricht nichts dagegen. Aber:
Wenn du selber Fliesen möchtest musst du bedenken, dass du das meist erst nach Abnahme machen kannst, da die Gefahren dann auf dich übergehen. Oftmals Warden Flogewerke dann gar nicht mehr angeboten (z.B. Einbau der Türzargen + Türen). Da musst du dann wieder für eventuell "teures" Geld einen einkaufen der das macht.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100258 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenleistungen - Was sollte man selbst machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Blower-Door-Test Ergebnis ( n50=1,13 ) - Seite 549
2Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 21
3Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
4Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
5Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
6Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller 42
7Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? 12
8Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
9Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
10Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 239
11Homeoffice im feuchten Keller? - Seite 210
12Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
13Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
14Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
15Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
16Wände vor den Fußböden fliesen? 11
17Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 314
18Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 430
19Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
20Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214

Oben