Eckdatenliste, Grundstück bewerten, Vorbereitung Kaufzusage

4,00 Stern(e) 3 Votes
B

Brisch

Hallo.

Wir haben unser Traumgrundstück gefunden. Aus den erhaltenen Unterlagen gehen einige Faktoren hervor, die ich nicht "einschätzen" kann.

Könnt Ihr mir vielleicht ein klein wenig Auskunft geben, was die einzelnen Punkte bedeuten und was diese für Folgen für den Kauf und den Hausbau für uns haben ?

Vielen Dank im Voraus.

-----------------------------------
* Grundstück = Allgemeines Wohngebiet (WA)
* Keine Ausnahmen zulässig
* Grundstück gehört zu A2 (=EZH max 120m² und Doppelhaushälfte max 80m² höchstzulässige überbaubare Grundfläche)
* max 80m²für Garagen etc.
* Zulässig sind Einzelhäuser und Doppelhäuser mit Höchstmaß I + D (heisst das kein Keller erlaubt ?)
* Zulässige Dächer:
geneigte Dächer, SAtteldach 30-50°, Walm und Zelt 10-35°, Pult 10-20, einheitliche Neigung beider Seiten bei Satteldächern
* keine grellen, leuchtenden Farben, reflektierende Materialien und Metalleindeckungen zulässig
* Photovoltaik + solaranlagen sind zulässig
* Lichtbänder und Firstverglasungen sind nicht zulässig (???)
* keine Klinker und Blockbohlenfassaden (???)
* Garage im Haus integriert = möglich
* Auf der Bauzeichnung weist das Grundstück eine Doppelhaushälfte Bebauung aus, in den Texten ist aber immer von Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte (Grundstücksgrenzenbebauung nur mit Einverständnis des entspr. Nachbarn) die Rede. Größe würd für ein freistehendes Einfamilienhaus reichen, kann man nun oder kann man kein Einfamilienhaus bauen ? (wahrscheinlich besser beim Amt nachfragen oder?)

Natürlich lassen wir die Unterlagen noch vom Profi prüfen, aber vielleicht habt ihr ja schon ein paar Tipps?



Grüsse
Andi
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eckdatenliste, Grundstück bewerten, Vorbereitung Kaufzusage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
2Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? 15
3Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
4Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
5Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte 20
6Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
71 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
8Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
9Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
10Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
11Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
12Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
14Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
15Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
16Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
17nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen 18
18Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
19Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? - Seite 219
20Hausbau / Finanzierung Einfamilienhaus denkbar ? - Seite 538

Oben