Dunstabzug / Dach oder Wand

4,80 Stern(e) 5 Votes
Umbau-Susi

Umbau-Susi

Wenn Du Dich für einen Kamin/Kaminofen entscheidest, der eine eigene Luftzuführung hat brauchst Du den Kippschalter nach Auskunft unseres Schornis nicht.
Wegen der Meterzahl würdet Ihr sicher einen Mauerkasten mit Motor brauchen. Da ist es am besten mal auf die Berbel-Webseite zu schauen.
Wir haben die Ablufthaube direkt an den Mauerkasten angeschlossen und konnten deshalb auf den Motor verzichten.
Berbel hat aber auch spezifische Inselhauben im Angebot.

Sylvia
 
B

baumann2013

Ich würde das Thema gerne noch einmal aufgreifen.

Bisher hatten wir uns für die neue Küche wegen der Vorteile gegenüber einer Umlufthaube für eine Ablufthaube entschieden (Feuchtigkeit wird abgeführt, leiseres Betriebsgeräusch der Haube). Bei den Themen "Süff" (Fett) an der Hausaußenwand unterhalb vom Mauerkasten und Kältebrücke sind wir aber nun doch noch mal ins Zweifeln gekommen. Das wollen wir nämlich gern vermeiden.

Was sollte man da bei der Abluftrohrkonstruktion und Wahl des richtigen Mauerkastens beachten, um die Probleme auf Jahre hin zu vermeiden?

Zur Info: Wir haben die kopffreie Haube Refsta Vento III gewählt, die Fertigraumhöhe wird ca. 2,50 m betragen und es muss ein Rohr mit knapp über 2 m Länge horizontal unterhalb der Decke zur Hausaußenwand mit Mauerkasten genutzt werden. Der Küchenplaner meinte, wir benötigen ein Rohr mit 15 cm Durchmesser. Gerne würden wir ein kreisförmiges Rohr Richtung Decke und dann ein ovales Rohr horizontal ( eher mit ganz leichtem Gefälle) nach außen führen.
 
P

PeterLustig49

Ich favorisiere derzeit den Mauerkasten von Naber.
Der öffnet nur bei Benutzung und führt die Abluft von der Hauswand weg.
Soll auch einen Blower-Door-Test bestehen...

 
D

Doc.Schnaggls

Oder eventuell die Haube noch tauschen.

Berbel hat da ganz nette Fettabscheider durch Zentrifugalkraft - da sifft dann nichts mehr an der Hauswand...
 
Umbau-Susi

Umbau-Susi

Wir haben einen Berbel-Mauerkasten seit fast zwei Jahren in Betrieb und da sifft nichts an der Hauswand. Der Kasten öffnet wenn man die Haube anmacht und schliesst eine definierte Zeit nachdem man sie ausgemacht hat.

Sylvia
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dunstabzug / Dach oder Wand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Blower-Door-Test Ergebnis ( n50=1,13 ) - Seite 549
2Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 21
3Außen- oder innenliegende Rollladen im Neubau? - Seite 215
4offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
5Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? - Seite 798
6Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? 27
7Abluft / Zuluft für Dunstabzug 10
8Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 30
9Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
10Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
11Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
12Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
13Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
14Fertiggarage an Hauswand - Putz? 12
15dünnen Bereich zwischen Hauswand und Podest beiputzen? Frost? 11
16Grundstück auffüllen, Schutz der Hauswand 10
17Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
18Helle Up/Down-Lights für Hauswand gesucht 14
19Befestigung Wandpfette Terrassendach an Hauswand 11

Oben