B
Benutzer200
Dann lass ihn doch die Fenster messen.Der Kerl macht das beruflich, und zwar jeden Tag, sowohl Fenster bauen als auch einbauen.
Mit "nicht offiziell" gemeint war, der macht das für mich als Kumpel nebenher.
Wir haben nicht wirklich viel Erfahrungen in dem Bereich, die Preise finde ich allerdings schon echt happig. Nun habe ich mir mal ein alternatives Angebot eingeholt. Ebenfalls ein lokaler Fensterbauer, welcher auf das polnische Drutex-System zurückgreift. Hier würden wir mit Drutex so preislich gleich mal 10.000€ sparen.
Das Netz ist auch voll mit Problemen mit Drutex, da die Profile wohl qualitativ nicht erste Sahne sind. Ich habe mich daher dagegen entschieden und tatsächlich auch von Anbietern aus Polen den Hinweis erhalten, dass sie lieber Veka, Salamander usw. produzieren und keine Drutex-Profile
Wir haben selber letzten Winter renoviert und haben Drutex Iglo Classic mit 3-fach Verglasung verbaut und im Eingangsbereich und die Haustüre (Nordseite, alles Glas) Drutex Energy Classic und sind zufrieden
Wir verbauen Drutex Fenster laufend. Sehr gutes Profil - durch die Zertifizierungen und gemeinsame Standards macht es keinen Sinn den einen oder anderen Profil zu bevorzugen. Der Verarbeiter und die Montage ist wichtig. Und das eigene Ästhetikempfinden.