Die laufenden Kosten für ein Haus ermitteln

4,80 Stern(e) 4 Votes
W

Weird_Wookie

Niederschlagswasser, Straßenreinigung, Winterdienst würden bei uns noch fehlen.
Niederschlagswasser habe ich bei den Abwassergebühren mit eingerechnet, Straßenreinigung und Winterdienst wären bei dem Grundstück "kostenlos", weil laut Satzung der Umweltbetriebe die Anlieger selbst dafür zuständig sind.
 
X

Xorrhal

Ich kann Dir als Hausbesitzer mal unsere Kosten zu Deinen Punkten nennen, falls Dir das hilft:

- Grundsteuer: 125€ pro Quartal => 42€ pro Monat
- Stromkosten: 100€ pro Monat (und wir haben mit 4200 kWh im Jahr schon einen recht hohen Verbrauch denke ich)
- Wasser: 25€ (auch wir haben einen Verbrauch von 120m³/Jahr)
- Heizung: 60€ pro Monat
- Müllabfuhr: 21€ pro Monat
- Abwasser: 35€ pro Monat
- Hausratversicherung: 20€ pro Monat
- Wohngebäudeversicherung: 36€ pro Monat
- Rücklagen für Reparaturen etc.: 200€ pro Monat
- Internet + Telefon + TV: 40€ pro Monat + 40€ Sky
- GEZ: 17,50€ pro Monat

Was bei uns dazu kommt:

- Schornsteinfeger: 12,50€ pro Monat

Sonst fällt mir gerade auch nichts ein...

Wie gesagt, Dein Stromverbrauch ist in meinen Augen viel zu hoch angesetzt. Wir verbrauchen echt viel Strom (2 Kühlschränke, 2 Tiefkühltruhen, Fernseher läuft sehr viel, PC teilweise über Nacht an, Kochen oft zwei Mal am Tag berufsbedingt,...) und sind in 10 Jahren noch nie über 4200kWh gekommen.

Wasserverbrauch ist identisch mit unserem (ebenfalls 2 kleine Kinder), aber bei uns kommt man da mit 47€ im Monat inkl. Abwasser nicht hin - wir haben knapp 60€ pro Monat.

Der Rest ist realistisch, wobei die Rücklagen am Anfang auch geringer angesetzt werden können - wenn Du neu baust ist alles neu - da sollte es in den ersten 20 Jahren keiner größeren Reparaturen bedürfen. Rücklagen ja, aber keine 1800€ im Jahr. Davon kannst Du sicher 50% in höhere Tilgung investieren, und sparst auf die Laufzeit gesehen einiges an Geld. Meine persönliche Meinung!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Die laufenden Kosten für ein Haus ermitteln
Nr.ErgebnisBeiträge
1Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
2Nibe F 470 Verbrauch normal? 17
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1031439
4Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418
5Reale Heizungs-Verbrauchswerte - Erfahrungen 46
6Niederschlagswasser zwingend zu versickern 95
7Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
9Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
10Kosten Abwasser - ich bin etwas baff 15
11Hausanschlusskosten Abwasser. In den Baunebenkosten mit 3.5K drin 13
12Neubau Anschlusskosten, speziell Abwasser - Seite 217
13Geeigenetes Gefälle für Abwasser 14
14Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
15Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
16Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
17Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
18Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
19Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
20Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21

Oben