Darf Einzug durch Mängelbeseitung seitens BT verschoben werden?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Es kommt immer darauf an was vereinbart wurde. Also erst einmal das Kleingedruckte lesen und ggf. auch den GÜ vorher über alles informieren.

Bei meinem Bau durfte ich praktisch alles machen was ich wollte und hatte auch von Anfang an Zugang zur Baustelle und später einen Schlüssel auch war es kein Problem Gutachter etc. mitzubringen.

Also wie gesagt lesen und vorher abklären.
 
P

Payday

das kleingedruckte lesen, genau richtig ^^

es geht hier um einen bauträger, nicht einen generalunternehmer :) bei einen generalunternehmer kannst du auf deinen bau theoretisch machen was du willst, da es dein Grundstück ist. nen gutachter durchschicken kann dir auf jeden fall keiner verweigern, da du als Eigentümer auf deinen grundstück immer direktionsrecht hast.
es geht hier aber um einen bauträger, und da ist sowas wie die zahlung nicht per kleingedrucktes vereinbart sondern nach der maklerverordnung klar vorgegeben ?!oder sehe ich da was falsch ?!
 
B

Bieber0815

Darf der Bauträger den per Email mitgeteilten Einzugstermin (wir haben unsere Wohnung danach gekündigt)
durch Beseitigung folgender Mängel auf den ursprünglichen Einzugstermin lt. Kaufvertrag (ist 2 Monate später)
verschieben?
Ich glaube, Du benötigst kompetenten Rat (--> Fachanwalt für Baurecht). Einzugstermin ist der falsche Terminus. Nach der Abnahme (=Inbesitznahme durch Dich) kannst Du einziehen, wann immer Du willst. Gleich danach oder 1 Jahr später, egal. Wenn es einen Termin für die Abnahme (ggf. ist förmliche Abnahme vereinbart, mal in den Vertrag gucken) gibt, dann wird der Bauträger vermutlich darauf drängen, dass Du auch abnimmst. Da ist er nämlich fein raus. Sollte es gravierende Mängel geben, die der Abnahme entgegen stehen, dann darfst Du die Abnahme verweigern. Und er muss nacharbeiten. Gibt es solche Mängel nicht, musst Du abnehmen. Und darfst dann einziehen.

Dann kann es noch Mängel geben, die weniger gravierend sind und damit der Abnahme nicht entgegen stehen. Dann musst Du abnehmen, aber willst ggf. trotzdem nicht einziehen, weil für die Nacharbeiten noch mal Handwerker kommen und Dreck gemacht wird.

So oder so, ein Fachanwalt wird Dir sicher eine Hilfe sein ... Ruf den an, frag ihn, was es kostest, Deinen Vertrag zu prüfen und Dich zur Abnahme zu begleiten.
 
H

HilfeHilfe

ich lese immer nur fachanwalt... mensch die erste abnahme war frei von mängeln, es kann also nur noch mängel geben die ein laie nicht gesehen hat oder der gutachter sieht. Versteckte mängel die größer sind , sind nahezu auszuschließen (?)

Frag doch mal deinen BT direkt. Einfach anrufen oder E-Mail schreiben was passiert dann und dann

Warum hat man immer Angst davor ? Ist doch legitim. Wir hatten mit unserem BT so ein gutes verhältniss, man hat sich ausgetauscht und der Bauleiter wusste das wir eine Wohnung kündigen mussten
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Darf Einzug durch Mängelbeseitung seitens BT verschoben werden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
2Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
3Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
4Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
5Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte. - Seite 535
6Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
7Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
8Bauträger ändert Grundstücksgröße - Seite 225
9Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 654
10Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
11Bauträger oder freier Architekt 26
12Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? 12
13Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 645
14Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
15Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger - Seite 14133
16Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen 14
17Hauskauf mit Rissen im Keller - Seite 420
18Baufirma möchte eher keinen Gutachter 11
19Baufirma verlangt Extrakosten wegen zusammenarbeit mit Gutachter - Seite 321
20Bausachverständiger bei ETW vom Bauträger sinnvoll? - Seite 211

Oben