Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback!

4,80 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Nein, aber im EG, wenn im Süden Essbereich wäre...
dachgeschoss-grundriss-gestaltung-bitte-um-feedback-136147-1.jpg


Einmal rot, einmal schwarz

Kammer ggü der Wohnzimmertür, dann ergibt sich ein kleiner Vorflur, der hoffentlich die Bewohner ablenkt, immer durch die schmale Küche zu gehen, wenn der Zugang zum Essbereich nach hinten versetzt wird. Also Abstell weg und in rot zu sehen ein weiterer Zugang zum WZ in der Nähe zum Ess. Oder in schwarz Zugang zum Ess von Küche aus, hat den Vorteil, dass noch Licht durch diese Tür in die Küche fällt und im WZ keiner stört.
 
S

Schnuck

Das Male ich mir gleich auch nochmal auf wobei der weg glaube ich weiter wirkt als er wäre...
Fand das so schön strukturiert und könnte mir auch vorstellen von der wohnzimmerseite aus Stühle an die halbe offene Küche zu stellen.. Um eben schnell zu frühstücken oder so (natürlich nicht zu 6. Nebeneinander xD)

Haben Teilunterkellerung also Platz für Vorräte und Wäsche die direkt Dank kelleraußentreppe in Garten kann :)
 
Y

ypg

Fand das so schön strukturiert und könnte mir auch vorstellen von der wohnzimmerseite aus Stühle an die halbe offene Küche zu stellen..
Ich auch. Und - ehrlich gesagt - ist das mein Favorit... gradlinig und strukturiert.
Allerdings würde ich es optimiert sehen, wenn zum Westen das Esszimmer kommt.
1. Wohnzimmer kann als Ruheraum genutzt werden, da keine Verkehrsfläche. Kann mal verschlossen werden
2. lieber Esszimmer als Durchgangsbereich als WZ
3. Lage der Küche -> Küchentresen -> -> Licht in der Küche,
4. Lage zum Flur -> Direktzugang zum Familienleben
5. Licht am Nachmittag/Abend -> Kinder bei Schulaufgaben, frühem Abendessen
6. Teenager mit Besuch müssen nicht durch eine heilige Privatsphäre (WZ), sondern können zentral bei der Küche ihre Meetings abhalten. WZ bleibt privat!
7. Schlafzimmer im OG ist über dem WZ im EG: Ruhe für die Eltern, wenn die Kids im OG auf dem Fußboden lärmen
8. direkter Weg von Küche zum Ess - eventuell dort einen Ausgang zu einer Terrasse? Ist das möglich?

Macht Euch noch mal Gedanken zur Gesamtsituation!

Zum DG: mein Vorschlag mit den Einbauschränken zum Osten hin finde ich optimiert.
Es ist nun mal so, wie es ist: viele Köpfe und wenig Platz. das kann aber auch kuschelig werden und ein nettes Leben ermöglichen.
Lass Dich nicht einschüchtern von Leutchen, die die Möglichkeit haben (oder auch gefangen sind), alles neu zu bekommen und zu sagen, dass 15qm Minimum für ein Kinderzimmer sind. Man muss aus einer Situation das Optimalste herausholen, auch wenn es nur reelle 10qm sind... @Dirk Grafe ? hat es wohl auch vermerkt, dass die Fläche unter 2 Meter auch zählt. Ihr habt einen riesigen Kommunikationsbereich im EG, das zählt auch!

Das wird schon :)
 
S

Schnuck

wir kommen meine ich komplett auf ca 150qm und viel groeser hätten wir auch nicht neu gebaut. das Problem hierbei ist halt eher das lange schmale haus...

Hinten im Anbau also dem jetzigen geplanten Esszimmer gibt es aktuell einen Zugang zum Garten. Ein kleiner Austritt mit ein paar Stufen in den Garten. Dort werden wir uns wohl einen Terrassenbereich anlegen.

Wir möchten die Wand vom Wohnzimmer zum Esszimmer eventuell auch weitmoeglichst oeffnen.

Was allerdings auch stimmt ist, wenn wirklich Freunde zu Besuch da sind, Küche gut zugaenglich ist und auch der Essbereich... Wohnzimmer wäre wirklich eher abgeschieden. Nur haben wir uns ueberlegt, wenn der Anbau wirklich sehr viel Glasflaeche erhält hat man doch eher gemeinsam beim Essen etwas von dem Blick in den Garten als wenn man dort nur zum Fernsehen wäre.
Aber da sind wir uns wie du merkst auch noch nicht ganz einig was wohl am besten wäre.

zum OG:
genau es zählt noch etwas dazu und macht meine ich 1-1,5qm aus.
 
Zuletzt aktualisiert 11.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 752
2Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung - Seite 216
3Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
4Esstisch in einer kleinen Küche 49
5Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
6Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
7Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
8Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf 20
9Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
10Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
11Wir planen einen Anbau - Seite 224
12Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
13Anbau-Planung / Änderung 72
14Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
15Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
16Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
17Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
18REH - Grundrissplanung - Küche zu klein - Seite 230
19Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
20Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS 17

Oben