Dachentwässerung, Fallrohre unter Kanalhöhe bei Haus am Hang

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

bortel

Hallo zusammen,

nach und nach treten mehr Erkenntnisse zum unserem gekauften Grundstück am Hang auf. Wir planen mit einer Architektin ein normales Satteldachhaus am Hang in Nord/Süd Lage. Die Straße ist im Norden platziert. Nun wurde bekannt, dass der Kanal zum Einleiten des Regenwassers höher liegt, also wir mit den Fallrohren auf der Südseite landen. Leider ist es aufgrund der Traufhöhen im Baugebiet sehr schwierig das Dach nach Ost/West zu drehen, da man dann eine Traufhöhe von 3m einhalten muss. Mit Nord/Süd haben wir 6m und 3m jeweils zur Straße.

Nun mein eigentliches Anliegen/Problem. Aktuell haben wir noch keine vernünftige Idee, wie man das Süddach entwässert bekommt. Eine Zisterne zzgl. Rigole ist nicht zulässig, laut Bodengutachten darf nichts im Erdreich versickert werden.

Was ist davon zu halten, wenn wir die beiden Fallrohre (Ost/West da eine Gaube im Süden aufgrund der Traufhöhe geplant ist) auf der Wand Verlegen und das Haus mittels HPL Schichtstoffplatten/Trespa verkleiden, um die Rohre zu verdecken?
Gibt es andere Ideen wie man das Problem lösen kann? Wir möchten ungern das Regenwasser hochpumpen, davon wurde uns von allen Seiten abgeraten.

Ich bin für jeden Rat dankbar!

Micha
 
T

Tubifex

Hallo,
kannst Du von der Schmalseite des Hauses, also dort wo dein Nord + Süd Regenfallrohr geplant ist einen Plan einschl. Kanalrohrtiefe, Schnitt, mit Abmessungen hier zeigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachentwässerung, Fallrohre unter Kanalhöhe bei Haus am Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
3Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
4Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
5Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
6Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
7Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
8Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
9Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
10Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
11Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
12Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
13Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
14Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
15Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551
16Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
17Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung 17
18Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? - Seite 231
19Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? 22
20Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13

Oben