"Corona" Passus im Bauvertrag

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

schlckr7

Ich wollte wirklich keine Finanzdiskussion vom Zaun brechen. Wir haben Rentenverträge, Aktienvermögen, ETFs und eben dieses Grundstück, auf dem bereits zwei Häuser und ein Doppelhaus zur Vermietung stehen. Neben emotionaler Bindung (Familiengrundstück) sehen wir in der Immobilie immer noch die sicherste Form der Anlage - ohne dass wir alle anderen Alternativen komplett ausblenden wollen.

ETFs sind attraktiv ja, Aktien ebenfalls - aber als Vermögensanlage sind wir eben von Immobilien überzeugt.

Ich werde den GU mal anschreiben und eventuell bis Herbst die Entscheidung auf Eis legen.
 
P

Pianist

Einfamilienhäuser sind unter Reditegesichtspunkten die allerallerschlechtesten Immobilien, die man bauen und sich ans Bein binden kann.
Leider ist das zutreffend. Ich bin mir zum Beispiel ziemlich sicher, dass ich niemanden finden würde, der mir für mein Haus eine angemessene Miete zahlen würde, weil die allermeisten Menschen für die sehr speziellen Räume (Tonstudio im Keller) keine Verwendung haben werden, außer vielleicht als Übungsraum oder Heimkino.

Allerdings muss man ja auch nicht alles im Leben auf maximale Rendite ausrichten. Mir würde es schon reichen, wenn ich meine laufenden Kosten im Alter irgendwann durch Miet- und Pachteinnahmen decken kann.
 
P

Pianist

ETFs sind attraktiv ja, Aktien ebenfalls - aber als Vermögensanlage sind wir eben von Immobilien überzeugt.
Kann ich total verstehen. Immobilien sind etwas Greifbares, und so schnell auch nicht kleinzukriegen. Hier in Mitteleuropa werden wir perspektivisch auch vom Klimawandel nicht so stark betroffen sein, und auch unsere Wirtschaft ist so stark, dass sie niemals komplett zusammenbrechen wird. Allerdings sind wir ein Volk von Mietern, so dass sich die Politik mit ihren Regelungen immer eher in Richtung der Mieter orientieren wird. Hier in Berlin hat die rot-rot-grüne Landesregierung den Vermieter als Hauptfeind ausgemacht.

Ich will Dir ja nichts ausreden, aber das sollte man alles im Hinterkopf haben.
 
P

PyneBite

ch bin mir zum Beispiel ziemlich sicher, dass ich niemanden finden würde, der mir für mein Haus eine angemessene Miete zahlen würde, weil die allermeisten Menschen für die sehr speziellen Räume (Tonstudio im Keller) keine Verwendung haben werden, außer vielleicht als Übungsraum oder Heimkino.
Dein Haus war aber auch nicht von vornherein für die Vermietung vorgesehen. Wenn man einen normalen Standardgrundriss vom GU nimmt, spricht man damit bestimmt 90 % der suchenden Familien an.

Im Hamburger Umland sind Doppelhaushälfte, RH und co. stark gefragt, da sollten sich schnell Mieter finden und somit auch langfristig die Vermietung gesichert sein.

ch werde den GU mal anschreiben und eventuell bis Herbst die Entscheidung auf Eis legen.
Gute Idee. Mal sehen, wie er reagieren wird.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42681 Beiträgen


Ähnliche Themen zu "Corona" Passus im Bauvertrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist eine Immobilienvermietung lukrativ? - Seite 424
2Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
3Immobilien Ausland Kaufen, was beachten - Seite 322
4Wohin mit Geld? Langfristige Finanzplanung inklusive Immobilien 62
5Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung 34
61-2 FH am Hang mit Teilkeller optionale Vermietung 17
7ETW Finanzieren zur Vermietung - Chancen? 13
8Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
9Meinungen zum Grundriss - Doppelbungalow zur Vermietung 36
10Erfahrungen mit SMP Immobilien? 85
11Fibav Immobilien Berlin / Brandenburg 23
12Erfahrung mit Grund Immobilien Bau GmbH, Stuttgart 13
13Brauch ich Immobilien-Rechtsschuts? 19
14Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 335
15Vision Haus No. 3: Immobilien Beleihung für Kredit möglich? - Seite 213
16Immobilien-Bewertung ggfs. auf Basis alter Gerichtsgutachten? - Seite 228
17Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr bezahlt? 29
18Neuer Eigentümer: Mieter sollen raus! 10

Oben