Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn?

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

Escroda

Aber ja, das sollte alles auch irgendwie noch in nem angemessenen finanziellen Rahmen bleiben, sage ich mal.
Ich hab' mir das Grundstück mal genauer angesehen. Die Lage ist für Köln-Fans in der Tat optimal, die Bebauungsmöglichkeiten mehr als ausreichend. Einige Nachbarn scheinen die Bebauungsplan-Festsetzungen nicht eingehalten zu haben, so dass sich meine Vermutung erhärtet, dass der Bebauungsplan keine Rolle mehr spielt.
Da das Nachbarhaus noch nicht so alt ist, muss eine Baulast (Anbau- oder Abstandsflächenbaulast) auf dem Grundstück liegen, sonst wäre die Grenzbebauung nicht genehmigt worden.
Allerdings ist das Flurstück nicht 650m² groß, sondern 697m², und darin sind noch nicht einmal die 30m² des zur Erschließung notwendigen vorgelagerten Flurstücks enthalten. Wenn der Kaufpreis quadratmeterbezogen sein soll, wird's mächtig teuer.
So ist der Süddeutsche.
Naja, Jena und Kölner Bucht sehen auch nur aus deiner Perspektive süddeutsch aus. Die Asumaße des Grundstücks sehen aus meiner Perspektive eher nordeutsch aus, der Preis passt allerdings zu deiner.
 
N

Niriach

Danke für eure weiteren Antworten!

@Escroda - Puh, das war so die allgemeine Antwort der Bekannten zur Größe des Grundstücks. Hilft ja nichts, ich mach nen Termin bei dem Bauamt und frage mal nach.

Auf jeden Fall vielen Dank an euch alle!
 
N

Niriach

Allerdings ist das Flurstück nicht 650m² groß, sondern 697m², und darin sind noch nicht einmal die 30m² des zur Erschließung notwendigen vorgelagerten Flurstücks enthalten.

@Escroda Eine Frage noch an dich. wenn ich darf: Warum meinst du, wäre das Flurstück noch zur Erschließung nötig? Da steht doch bereits das Haus? Warum muss ich da noch das zusätzliche Flurstück erwerben?
 
E

Escroda

Flurstück 352 ist 697m² groß, hat aber keinen Zugang zur öffentlichen Verkehrsfläche, weil Flurstück 351 mit seinen 30m² die Straße komplett abschirmt. Da außer dem Eigentümer von 352 niemand ein Interesse am Besitz des Flurstücks 351 haben wird, wird es wohl mit verkauft.

Vielleicht solltet Ihr Euch auf einen quadratmeterunabhängigen Gesamtpreis einigen, da ja die Abrisskosten sowieso in verhandlungsnotwendiger Höhe abgezogen werden sollen. Wenn's Bekannte sind, sollte das doch möglich sein.

bungalow-macht-das-auf-einem-solchen-grundstueck-sinn-351154-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
2Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
3Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
4Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
5Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
6Bebauungsplan Dachformen / Abstand - Was ist alles erlaubt? 12
7Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
8Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal - Seite 637
9Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück) - Seite 427
10Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung - Seite 431
11Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
12Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? - Seite 221
13Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
14Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen - Seite 317
15Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 425
16Flurstück Rechtsfrage zum Umgang der Bank 10
17Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung 11
18Grundstückskauf Überschwemmungsgebiet + Aufteilung Grundstück 15
19Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? 17
20Waldgrundstück Einschätzung Flächennutzungsplan / Bebauungsplan 17

Oben