Bungalow Grundriss-Planung in Brandenburg

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

Crax237

danke euch beiden, übernehme deinen Grundgedanken mal in den Roomsketcher und spiele damit rum.
Wir sind halt wirklich seit Wochen eher davon ausgegangen das wir das Haus Westlich platzieren um die "unverbaute" Sicht anzunehmen. Aber wenn wir es östlich platzieren haben wir natürlich die tolle Abendsonne komplett. Allein für diesen Gedankengang schoneinmal vielen lieben Dank. Jetzt geht es ums Räume zeichnen. :)
 
C

Crax237

@ypg @K a t j a
wir haben heute einen anruf bekommen und uns wurde noch ein weiteres Grundstück angeboten. Könnt ihr mir eure Meinung dazusagen ob dieses vlt noch sinnvoller wäre.
Größe wieder rund 1400m², Länge 42m Breite 33m, (das ist ein "alter" Übersichtsplan die angegeben Werte stimmen nicht).
Nördlich von dem möglichen Grundstück wäre von links aus, Kleine Feuerwache mit einem Notarztfahrzeug (Keine Sirne die losgeht bei Alarm), danaben kleiner Bungalow, daneben ein weiterer Bungalow.
Östlich von dem Grundstück noch keine Bauinfos
südlich und westlich nur Wiese!

Wo würdet Ihr auf dem eingezeichnetem Grundstück einen Bungalow hinstellen auch wieder komplett im Nordosten oder aus Wirtschaftlichen Zwecke Nordwestlich (Erschließungskosten)

Danke

Lageplan eines Grundstücks mit Parzellen, Flächenangaben und Umrissen


Lageplan: Parzellen 622 und 623, Gebäude 5, 7, 9, roter Umriss eines unbebauten Grundstücks.
 
K a t j a

K a t j a

Nur Sahnestücke bei Euch. Ja, ich würde das Haus möglichst weit im Osten neben den Stellplätzen platzieren. Garage als Randbebauung ganz im Osten und Zufahrt im SüdOsten. Terrasse im Westen.
 
Y

ypg

oder aus Wirtschaftlichen
vom Grundsatz her ist ein Bungalow das Unwirtschaftlichste von Häusern.
Erschließungskosten
Du meinst Versorgeranschlüsse. Die gehen nach Länge. 15 Meter sind meist inkl.
Erschließungskosten gehen nach Grundstücksgröße.
Wo würdet Ihr auf dem eingezeichnetem Grundstück einen Bungalow hinstellen
Mir ist das ehrlich gesagt zu wenig an Infos. Die ganze Umgebung wäre ja gern bekannt. Zudem werden wahrscheinlich die meisten die 2-Geschossigkeit ausnutzen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2504 Themen mit insgesamt 87037 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow Grundriss-Planung in Brandenburg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
3Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
4Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
5Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
6Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
7Meinungen zum Grundriss Bungalow - Seite 542
8Erschließungskosten §127 Baugesetzbuch - Seite 212
9Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
10Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 560
11Überlegung für geeignetes Grundstück - Seite 211
12Erschließungskosten bei nachträglicher Bebauung - Seite 210
13Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211
14Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 244
15Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
16Bungalow Grundrissplanung - Ideen? 76
17Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
18Bungalow 160 qm Bruttogrundfläche - Optimierung + Kosten 25
19Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück - Seite 663
20Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge - Seite 960

Oben