Budgetplanung für Einfamilienhaus

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

miho

Hallo,

nach viel mitlesen hier in diesem sehr nützlichen Forum möchte ich Euch mal meine Gedanken zu unserem Hausbau vorstellen.

Dazu muss ich noch sagen, dass wir aus den unten beschriebenen Gründen auch noch andere Optionen wie den Kauf eines Hauses und evtl. dessen Sanierung in Betracht ziehen. Hier möchte ich aber erst einmal nur die Neubauoption näher betrachten, um zu sehen, was da wirklich geht.

Zu unserem finanziellen Rahmen: Meine Frau und ich (35 u. 39 Jahre) haben je etwa 4000 Euro Nettoeinkommen. Sie ist Beamtin, ich unbefristet Angestellter in solider Firma. Werde allerdings demnächst zu ähnlichen Konditionen zu einer anderen Firma wechseln. Kinder sind noch nicht vorhanden aber bald geplant. Damit die Belastung auch in Elternzeit machbar ist, wollen wir uns auf etwa 2000 Euro Zinsen und Tilgung beschränken und lieber gelegentlich Sondertilgungen nutzen. Damit haben wir noch viel Luft, da wir im Allgemeinen zwar schon gerne mal ausgehen aber eher wenig Geld für teure Urlaube oder Autos ausgeben. Wir haben etwa 340k Eigenkapital, hauptsächlich Ersparnisse, zur Verfügung. Als Preislimit haben wir uns erst mal 600k gesetzt, wir könnten das aber sicher für eine perfekte Lage auf 700k erhöhen.
Wir wollen im Raum Nürnberg/Erlangen bauen.

Unsere Idealvorstellungen:
Stadtnahe Lage mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung, trotzdem ruhig. Ich weiss, dass ist schon mal nicht einfach. Es gibt da paar Gebiete, die das erfüllen, aber die sind begehrt und teuer.
Grundstücksgröße 400-1000qm. Für Grundstücke, die in Frage kommen, zahlt man schnell 250-300k. Das ist ein heftiger Teil des Budgets. Ein kleineres Grundstück möchten wir eigentlich nicht. Wir wollen ein Haus mit großen Fenstern und nicht dauernd wegen der Nachbarn die Vorhänge schliessen. Das kommt natürlich auch ganz auf den Schnitt und Bepflanzung an.
Haus mit 160-180 qm, EG + 1.OG mit kleinem Drempel und Satteldach, EG mit Flur, Wohnzimmer, Küche, Gäste-WC, evtl. Arbeits-/Gästezimmer. 1.OG mit Bad, Schlafzimmer, 2x Kinderzimmer. Nutzkeller mit Außenzugang für Fahrräder. Terrasse. Eine Garage und Carport sind erst mal nicht so wichtig.
Großzügig und gute, stilvolle Ausstattung aber kein Luxus (Marmorbad).

Bisher habe ich immer mit den bekannten 2000€/qm Wohnfläche + Keller + Nebenkosten gerechnet und komme da so auf
Haus 350k
Keller 50k
Erdarbeiten 20k
Nebenkosten 30k
Gesamt 450k

Grunderwerbsteuer/Makler/Notar kommen da auch noch mit 30k drauf.

Viel Eigenleistung wollen wir aufgrund beruflicher und familiärer Prioritäten nicht einbringen. Beim Garten hätten wir aber Hilfe.

Angesichts der Grundstückspreise scheint mir, dass es nicht möglich ist, im Budget zu bleiben. Habe ich irgendwo grob falsch gerechnet?

Danke für Ideen und Meinungen.
Gruß,
Michael
 
Koempy

Koempy

Bei dem Eigenkapital und dem Einkommen würde ich mir keine Sorgen machen. Und die Zahlen klingen realistisch.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Budgetplanung für Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
2Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller - Seite 218
3Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
4Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
5Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
6Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
7Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
8Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? - Seite 211
9Wie Eigenkapital einsetzen - Seite 214
10Finanzierung mit Eigenkapital 15
11Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
12Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
13Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
14Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
15Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
16Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12
17Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
18Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
19Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
20Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47

Oben