Bodenbelag für Kinderzimmer Pro und Kontra

4,00 Stern(e) 28 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Fertigparkett, das gibt es auch zum Preis von Laminat. Macken hin oder her. Dafür sehr pflegeleicht und in Nullkommanix sauber. in den Spielzonen eben die bekannten Kinderteppiche hinwerfen. Später dann einfach entsorgen.
 
S

Scout

Ich finde Kautschuk ist ein toller Bodenbelag: nachwachsend, extrem widerstandsfähig (wird oft in U-Bahnwagons verlegt!), extrem elastisch, frei von PVC und Halogenen (kein Dioxin im Brandfall), sehr pflegeleicht.

Kostet in etwa so viel Linoleum und wird auch in Kitas genau so gerne wie letzteres eingesetzt.
 
O

Otus11

Wir haben mit Fliesen in 75 x 75 cm im ganzen Haus - also auch im Kinderzimmer für Kind von 5 Jahren - gute Erfahren gemacht, kombiniert mit Spielteppich (Modell Straßen) bzw. Spieldecke im Wohnzimmer gute Erfahrungen gemacht. Da man da natürlich immer mietspielen darf / muss, ist das Verweilen auf dem Boden auch für Große durchaus okay, wir nehmen dann auch noch Sitzsack oder ausrangiertes Stillkissen oder ähnliches zur Hilfe.
Kann man bei Bedarf alles schnell durchwaschen.
 
Tassimat

Tassimat

Egal welcher Boden es wird, ich würde immer einen Teppich in den Spielräumen drüber legen. Konsequentes ausziehen der Schuhe, kein Essen, Getränke und keine Wasserspiele. Wird der Teppich zu gammelig (warum auch immer das passieren sollte), dann einen neuen Teppich kaufen. Unser sieht nach 5 Jahren noch aus wie neu. Hat keine 100€ gekostet.

Den Teppich auch ne Nummer Kleiner nehmen, dann bleibt genug blanker Boden für Bauklötze.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenbelag für Kinderzimmer Pro und Kontra
Nr.ErgebnisBeiträge
1Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
2Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
3KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? - Seite 211
4Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
5Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
6Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
7Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
8Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
9Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
10Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
11Kork oder Bambus für Kinderzimmer? - Seite 341
12Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps - Seite 270
13Fußbodenheizung und Teppichboden 12
14Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten? - Seite 314
15Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 330
16Fußbodenheizung oder nicht? 20
17vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
18Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 318
19Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
20Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 344

Oben