Bezahlbarer Fertigparkett, reicht 2,5mm Nutzschicht?

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Bezahlbarer Fertigparkett, reicht 2,5mm Nutzschicht?
>> Zum 1. Beitrag <<

schubert79

schubert79

Wir haben den Parkett auch in der offenen Wohn-Essküche. Null Probleme!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
C

claubiblau

Das beruhigt mich bzgl. Küche mit Parkett. Da es Eiche wird, ist es zudem ja auch relativ hart. Was ich raushöre, Optik entscheiden lassen (neben Preis). Gibt es abschließend noch irgendwelche Bedenken wenn die Unterschicht Pappel o.ä. wäre wegen Belastung des Holzes, Ausdünstungen durch den Kleber der verschiedenen Schichten etc, da ja Pappel oft Hinweis auf Asia-Ware ist? Oder ist jeder in Dtld. beim Fachhändler gekaufte Parkett gesundheitlich unbedenklich? Der Boden von Thede & Witte hätte ja solch einen Aufbau mit Pappel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Parkett gibt es 285 Themen mit insgesamt 2768 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bezahlbarer Fertigparkett, reicht 2,5mm Nutzschicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie gesundheitsschädlich ist Parkettkleber bei einer Fußbodenheizung? Beiträge: 22

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben