Bewertung Bauvorhaben / Kreditangebot

4,00 Stern(e) 38 Votes
H

Hausbau2022

Ich würde es machen, wie gesagt hier wird nur auf Risiken geschaut nie auf die Chance. Die Rate wird, bei langer Zinsbindung, ca. 20 Jahre lang Konstant bleiben. Das Einkommen wrd sich bis dahin noch deutlich nach oben Entwickeln....

Lieber KFW 55 und dann Puffer in der Hand, als den Aufpreis für KFW 40 und nichts in der Hinterhand.
 
U

ullw889

Diese „kleinere“ Steigerung von ca. 5.600 Brutto auf 7.100 Brutto im Monat ist jetzt tatsächlich etwas ungewöhnlich in der kurzen Zeit, aber Glückwunsch. So eine Steigerung erreicht man eig. nur mit einem Wechsel? 3.800 sind bei meiner Rechnung eig eher 2.300 als 2.100 aber sei’s drum.

An meiner Meinung hat sich nichts geändert. Machen. Ist jetzt natürlich noch deutlich komfortabler .

Zwischenzeitlich hat sich bei uns auf der Einnahmenseite etwas getan, ich konnte eine "kleinere" Steigerung erreichen.

Unsere Situation sieht jetzt so aus:

Ich: 7.100,- € Brutto = 3.800,- € Netto pro Monat, Bonus im Jahr zusätzlich 10.000,- € Brutto = 5.000,- € Netto
Sie: 3.800,- € Brutto = 2.100,- € Netto pro Monat, Bonus im Jahr zusätzlich 8.000,- € Brutto = 4.000,- € Netto (erst mal unverändert).

Unsere jährliche Steuererstattung wird nach meiner ersten Prognose bei 3.500,- € liegen.


D.h. wir haben jetzt monatlich 5.900,- € netto und jährlich noch mal etwa 12.500,- € netto zur Verfügung, das Jahresnettogehalt liegt somit bei 83.300,- €.

Wie seht ihr unter diesen neuen Voraussetzungen das Vorhaben?

Ansonsten sind die Rahmenbedingungen relativ unverändert, wir tendieren aktuell eher in Richtung KFW55 in Massivbauweise, die "Ersparnis" gegenüber KFW40/KFW40+ würden wir aber tendenziell eher in größere "Puffer" investieren um das Bauvorhaben auch definitiv in dem Budget realisieren zu können.

Vielen Dank für euer Feedback.
 
B

BauherrSaarlan

Diese „kleinere“ Steigerung von ca. 5.600 Brutto auf 7.100 Brutto im Monat ist jetzt tatsächlich etwas ungewöhnlich in der kurzen Zeit, aber Glückwunsch. So eine Steigerung erreicht man eig. nur mit einem Wechsel? 3.800 sind bei meiner Rechnung eig eher 2.300 als 2.100 aber sei’s drum.

An meiner Meinung hat sich nichts geändert. Machen. Ist jetzt natürlich noch deutlich komfortabler .
Die Steigerung kam durch ein anderes Angebot, der derzeitige Arbeitgeber ist mitgegangen, somit für uns natürlich sehr komfortabel da sich das Risiko, was durch einen Arbeitgeberwechsel entstanden wäre, nicht erhöht hat in Bezug auf sicheren Arbeitsplatz.

Grundsätzlich wären die 3.800 € brutto mehr netto, ist korrekt, allerdings geht hiervon noch ein ordentlicher Betrag pro Monat für die betriebliche Altersvorsorge ab.
 
U

ullw889

Die Steigerung kam durch ein anderes Angebot, der derzeitige Arbeitgeber ist mitgegangen, somit für uns natürlich sehr komfortabel da sich das Risiko, was durch einen Arbeitgeberwechsel entstanden wäre, nicht erhöht hat in Bezug auf sicheren Arbeitsplatz.

Grundsätzlich wären die 3.800 € brutto mehr netto, ist korrekt, allerdings geht hiervon noch ein ordentlicher Betrag pro Monat für die betriebliche Altersvorsorge ab.
Mega. Glückwunsch!
Deshalb habe ich es angesprochen. 3.800 Brutto sind ja eig eher 2.300 Netto und 2.100 der Auszahlbetrag nach Altersvorsorge. Das habe ich nur erwähnt falls wieder jemand um die Ecke kommt und das Thema Altersvorsorge anspricht.
 
J

Joedreck

Grundsätzlich würde ich mich eh nicht komplett auf die betriebliche Alter Vorsorge stützen. Die hat nämlich einige Fallstricke. Inkl Ausnahmen von der Leistungspflicht des Versicherers. Hier gilt es genau zu prüfen wie die Ausgebaut ist, bevor viel Geld versenkt wird.
 
H

HilfeHilfe

Die Steigerung kam durch ein anderes Angebot, der derzeitige Arbeitgeber ist mitgegangen, somit für uns natürlich sehr komfortabel da sich das Risiko, was durch einen Arbeitgeberwechsel entstanden wäre, nicht erhöht hat in Bezug auf sicheren Arbeitsplatz.

Grundsätzlich wären die 3.800 € brutto mehr netto, ist korrekt, allerdings geht hiervon noch ein ordentlicher Betrag pro Monat für die betriebliche Altersvorsorge ab.
wunderbar ! Freut mich und finde es gut das man sein human capital nicht verschenkt !

Dann hat auch das "bashing" ein wenig gewirkt
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Bauvorhaben / Kreditangebot
Nr.ErgebnisBeiträge
1Private Altersvorsorge, BUZ, Sparrate 30
2Private Altersvorsorge und freies Sparen neben der Finanzierung? 59
3Reportage Hausbau als Altersvorsorge von wegen! 165
4Baufinanzierung - Einfluss private Altersvorsorge auf Zinssatz 35
5Altersvorsorge und Ausbildung der Kinder bei der Finanzierung? 64
6Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
7KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
8KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
9KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
10Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
11Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
12Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
13Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
14KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
15Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
16KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
17KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
18Aufpreis KfW 70 - Seite 211
19KfW Energieeffizient Bauen 11
20Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18

Oben