Betonwand Keller UP Schalter nachrüsten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

benkler1401

Hallo zusammen ,
Wir lassen von einem Bauträger gerade eine Doppelhaushälfte bauen im Vertrag ist der Elektriker dabei.
Nach einem Termin im Rohbau mit dem Elektriker würde uns gesagt er setzt im Keller Flur in die Betonwände keine Schalterdosen mehr UP da er dort in der Vergangenheit Probleme mit dem Bauträger bekommen hätte . Er weigert sich komplett.
Nun hätten wir aber wirklich sehr gerne den einen Lichtschalter UP im Keller Flur .

Wäre es möglich nach dem der Elektriker fertig ist und den Schalter Accesspoint gesetzt hat den Schalter UP zu setzten ?


PS: Unser Nachbar macht die Elektrik selbst und hat den Schalter direkt UP gesetzt sowie alle Dosen im Keller (sieht gestemmt aus).

Vielen Dank

LG Rene
 
11ant

11ant

Er weigert sich komplett.
Nun hätten wir aber wirklich sehr gerne den einen Lichtschalter UP im Keller Flur .

Wäre es möglich nach dem der Elektriker fertig ist und den Schalter Accesspoint gesetzt hat den Schalter UP zu setzten ?
Zum Schalter gehört ja auch die Leitung, die UP im Schlitz / Leerrohr liefe. Mit nur die Dose "tieferlegen" ist es ja nicht gemacht. aber: könnte er für seine Weigerung vernünftige Gründe haben ? - guckstdu da: https://www.hausbau-forum.de/threads/wu-beton-und-unterputzdosen-im-wohnkeller-wie-kann-man-das-loesen.24640/
 
A

Alex85

@11ant kommt natürlich drauf an, ob es hier um innen liegende Wände geht oder um Außenwände. Längst nicht jeder WU Keller wird komplett mit Betoninnenwänden erstellt, man kann innen ja auch mauern.
 
B

benkler1401

Es handelt sich hierbei um eine Beton innen Wand. (Tragende wand). Laut Bauträger sollte jedoch ein einzelner Schalter UP kein Problem darstellen.
Wie gesagt der Machbar hat es UP installiert mit dem Segen des Bauleiters...
Ich habe vergessen zu erwähnen das die Stromleitung im Kellerraum auf der Rückwand laufen wird und dann durch die betonwand gebohrt wird an den SO Schalter...

PS: DER Elektriker müsste mal ein Haufen Geld zahlen da er eine tragende Beton Wand mehrere UP Dosen gesetzt hat und somit die Traglast nicht mehr gegeben war ...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betonwand Keller UP Schalter nachrüsten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 14262
2Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
3KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
4Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
5Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
6Welche UP Dosen werden bei Netzwerk und bei 5 Kabel Einführungen. 11
7Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich - Seite 427
8FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik 18
9Schalter mit Licht erneuern - Verkabelung - Seite 213
10Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten - Seite 526
11Bewegungsmelder statt Schalter? 19
12Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 222
13Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 16120
14Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 253
15Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
16Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
17Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main - Seite 538
18Nägel durch Abdichtungsbahn im Keller 14
19Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv - Seite 747
20Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36

Oben