Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren

4,70 Stern(e) 6 Votes
M

Myrna_Loy

Definitiv, auch 3333 im Monat sind zu hoch. Da bleibt nicht mehr viel für Urlaub, komfortableres Auto etc. Die Kinder werden mit steigendem Alter prinzipiell auch teurer, so dass wir uns als Abtragung 2600-2800 vorgestellt hatten. Knackpunkt sind die Sanierungskosten. Bei 2000€ pro qm ist das für uns definitiv zu viel.
Derzeit leben wir im Reihenhaus mit dementsprechend kleineren Zimmern, kleinem Garten und Garage nicht direkt am Haus. Im Prinzip fühlen wir uns wohl, aber bei 3 Kindern wäre ein freistehendes, größeres Haus natürlich deutlich komfortabler.
Die Kinder sind auch irgendwann wieder weg. :)
 
Y

ypg

Zu den Sanierungskosten etc kann ich nichts zu sagen.
Aber ich finde, gerade auch in der heutigen Zeit, wichtig, dass man bei diesem Fragebogen das IST und WIRD SEIN auf den Prüfstand stellt.
Nebenkosten Haus werden ja sehr wahrscheinlich höher ausfallen als bei einem RH. Sogar die Grundsteuer und der Wasserverbrauch wird erfahrungsgemäss wachsen. Wo der Strompreis mal hingeht.. ich würde diese Kosten großzügig aufrunden, inkl die Qm und die Politik einrechnen.
Die Sparrate fürs Auto von 175€ ist gering. Ein neues gebrachtes kleines ist da erst in 10 Jahren erspart, eine Familienkutsche lässt sich mit dieser RaTe auch nicht leasen.
Die Versicherungen bezüglich RV, Gebäude, Haftpflicht etc. sind nach meiner Meinung mit 65/monat recht gering. Auch da mal prüfen, ob alles tatsächlich inkludiert ist. Eine Hausrat schnellt schnell in die Höhe, wenn der Qm steigt und die Fahrräder, 5 an der Zahl, teurer werden. Auch die Hobby/Geschenke-Position von 100€ ist schnell ausgereizt, wenn alle erstmal dem Sportverein fröhnen…
Wie alt sind denn die drei Kinder?
Dagegen find ich 50000€ nur für möbel (20000 für Kü) sehr weit hochgegriffen…
 
T

TmMike_2

@pitpat123 ich glaub bei der Fassadenfläche (1000m2) hast du einen Rechenfehler.
Ausser es handelt sich um ein sehr langes und sehr schmales Gebäude ;)
 
Hyponex

Hyponex

Guten Abend,

so, ob man mit den Modernisierungskosten auskommt überlasse ich anderen, die sich besser damit auskennen ;)

ich bin eher für die Finanzierung zuständig!

800.000€ bei 7.000€ Einkommen ist zu viel... bei aktuellen Zinsen + den Mindesttilgungsraten der Banken (mind. 2% sehr oft, oder mehr) + dass die im Hintergrund beim Kapitaldienst oft mehr berechnetn, dürfte es eine knappe Kiste werden. Ihr wollt wahrscheinlich hier auch nicht 40-50% von Eurem Einkommen als mtl. Belastung haben, ohne die Nebenkosten (die schnell auch paar hundert EUR im Monat sind bei der Größe).

Deshalb dann eher einen Plan aufstellen, was kann muss ich sofort machen, was kann ich später machen?
Weil dann: statt 10 Jahre KFW, dann lieber 20 Jahre über Bank finanzieren.
die KfW als "Zuschuss" wählen
das Geld von der KfW dann später für den Rest verwenden.
 
askforafriend

askforafriend

Ihr seid leider ein Jahr zu spät, die Zinsen brechen euch aktuell das (finanzielle) Genick.
Solche Häuser werden damit bei diesen Summen / Zinsen unverkäuflich.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
2Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 7189
4Die übliche Frage: Wie viel Haus ist für uns drin? 17
5KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
6Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1074
7Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317
8TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
9KfW-Förderung für 2 Familienhaus 26
10Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62
11Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
12hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
13Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? - Seite 211
14Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 351
15KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 22152
16Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954
17KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1331239
18600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
19wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10
20Zinssenkung der Kfw seit 1.Februar - Seite 313

Oben