Benötige Hilfe bei Planung Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

HausProjekt2011

Hallo allerseits,

ich benötige Hilfe. Vielleicht stand ja schon mal jemand vor dem selben Problem und hat eine Antwort. Bin für jeden Tipp dankbar.

Meine Frau und ich planen ein Haus mit Satteldach zu bauen. (Bebauungsplan sieht Eingeschossigkeit vor.) Wir haben eine Grundfläche von 12,35m (dort verläuft der Giebel mittig) mal 9,10m. Weiterhin planen wir einen Erker mit 3,9m Breite.
Dieser soll zweigeschossig gebaut und 1,25m aus der langen Seite herausgezogen werden. Innen soll dort eine Galerie entstehen.
Der Drempel des Hauses soll außen 87 cm und innen 99cm betragen.
(Viel größer geht leider nicht, da die Traufhöhe im Bebauungsplan mit 4,5m max angegeben ist) Die Dachneigung soll mind. 45°, eher mehr haben. Bis zu 50° sind laut Bebauungsplan zulässig.

Nun zu meiner Frage, sind wir mit diesen Voraussetzungen noch im Bereich der Eingeschossigkeit? ( Aussagen verschiedener "Bauexperten" sind bezüglich des Galerie-Luftraums sehr Unterschiedlich. Mal heißt es, der Luftraum wird nicht mitgezählt, mal heißt es der Luftraum wird voll mitgezählt.) Wir würden dann vllt. die 2/3 oder 3/4 Regelung verletzen. Kenne mich da leider nicht gut aus.

Und wie steil könnten wir das Dach machen, um eingeschossig zu bleiben? (Es gibt da wohl noch eine Hohlraumregelung bezüglich des Spitzbodens)
Ort ist in Niedersachsen.

Ich hoffe meine Problematik ist zu verstehen.

Mit freundlichen Grüßen
Dennis
 
E

E.Curb

Moin,
Ob es ein- oder zweigeschossig wird kann man aus der ferne nicht sagen.
Am besten aufzeichnen und nachrechnen. Anders geht es nicht. Wer macht
Die Planung, der/die sollte es wissen und danach planen
 
C

CADAMaRa

Hallo, ich gebe E.Curb erstmal recht. Ohne Grundrisse und Schnitte gesehen zu haben ist eine Einschätzung nicht möglich. Am Besten einfach mal Ansichten und Grundrisse posten oder schicken, dann kann man da eher etwas sagen.

Wie wollt ihr das Haus denn bauen? Alleine ohne Bauträger oder mit einem Architekten (der weiß dann aber auch alles) oder mit einem Fertighaushersteller (der weiß auch alles)

LG CADAMaRa
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Benötige Hilfe bei Planung Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauungsplan Gemeinde unzureichend ausgeführt, was gilt? - Seite 432
2Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser? 18
3Grundriss mit Vordach trotz Luftraum bei einer Stadtvilla 10
4Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht 81
5Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
6Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
7Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? 20
8Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
9Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
10Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11
11Rosskastanie im Bebauungsplan 13
12Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
13Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
14Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
15Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich 118
16Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
17Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? 11
18Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
19Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) 43
20Bebauungsplan Dachformen / Abstand - Was ist alles erlaubt? 12

Oben