Behaglichkeit: Luft/Wasser-Wärmepumpe vs. Luft/luftwärmepumpe

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Behaglichkeit: Luft/Wasser-Wärmepumpe vs. Luft/luftwärmepumpe
>> Zum 1. Beitrag <<

J

Jule1687

Hallo zusammen,
wir stehen auch gerade vor genau derselben Frage. Wir planen ein 150qm Einfamilienhaus mit mind. KFW55 Standard und hören immer wieder unterschiedliche Meinungen von den unterschiedlichen Bauunternehmen. Mittlerweile sind wir total verwirrt.

Eigentlich wollen wir genau wie Matze nur eine effiziente Heizung bei der man nicht friert. Gas, Pellet oder Öl kommt für uns nicht in Frage. Deshalb bleibt für uns eigentlich auch nur Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-luftwärmepumpe.
Bisher kamen ja nur negative Antworten zur Luft-luftwärmepumpe. Aber bekommt man mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe das Haus in kalten Wintern warm?

@Matze: habt ihr euch mittlerweile entschieden?

Vg,
Julia
 
A

Alex85

Aber bekommt man mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe das Haus in kalten Wintern warm?
Mal überspitzt gesagt scheint es heutzutage eher schwierig, die hoch gedämmten Gebäude kalt zu bekommen

Wärmepumpen werden seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt und das nicht nur in unserem milden Klima, sondern auch ein paar Meter höher in Österreich oder in skandinavischen Ländern (einer der Technologieführer, Firma Nibe, ist aus Schweden).

Liebe Julia, Bauunternehmen sind keine Berater, sondern Verkäufer. Du sollst das kaufen, was die anbieten. Was sie können (und woran sie verdienen).
Unternehmer A wird dir somit immer die Lösung von B zerreden. Die goldene Lösung gibts immer nur bei dem einen Unternehmen, die anderen bauen selbstverständlich nur Ruinen
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Behaglichkeit: Luft/Wasser-Wärmepumpe vs. Luft/luftwärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
3Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, Fussbodenheizung? 12
4Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung 10
5Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 2300
6Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik - Seite 217
7Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche 31
82-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung. 14
9Luftwärmepumpe und Stromverbrauch - Seite 350
10Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme 52
11Würdet ihr wieder eine Luftwärmepumpe nehmen? suche Alternativen zu Luftwärmepumpe 18
12Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
13luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald? 14
14Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe 20
15Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? 44
16Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2 33
17Gastherme oder Luftwärmepumpe 13
18Nachzahlung Luftwärmepumpe DESASTER, Vertragspartner, Stromlieferanten 11
19Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
20Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18

Oben