Bedeutet das ein Kaminverbot?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

Hilaria

Hallo, nach langem suchen sind wir fündig geworden. Wir haben ein Grundstück in unserer Stadt ergattert. Nun sagt der bebauungsplan folgendes:

Die Verwendung von luftverunreinigenden Brennstoffen zu Heiz- und Feuerungszwecken wie Heizöl S
sowie feste Brennstoffe nach § 3 Abs. 1 Nr. 1-8 der 1. BImSchV (z.B. Holz, Steinkohle, Braunkohlebriketts
u.ä.) ist ausgeschlossen, da eine störungsfreie Abführung der Gase durch die verdichtete Bebauung
ausgeschlossen ist. Die Nutzung sauberer Heizenergien (wie Fernwärme oder Gas) ist anzustreben;
erforderliche Versorgungsanlagen können durch die Erlanger Stadtwerke sichergestellt werden. Die​
Nutzung von Sonnenenergie wird empfohlen.

Heisst das wir dürfen keine Kamin einbauen? Wir wollen ja damit nicht das Haus beheizen, nur der Gemütlichkeit wegen.
Aktuell sind in Bayern die Ämter nicht besetzt, Feiertag. Deshalb frag ich hier mal nach.

Danke
 
B

Bauexperte

Hallo,

Heisst das wir dürfen keine Kamin einbauen? Wir wollen ja damit nicht das Haus beheizen, nur der Gemütlichkeit wegen. Aktuell sind in Bayern die Ämter nicht besetzt, Feiertag. Deshalb frag ich hier mal nach.
Auf den ersten Blick liest es sich tatsächlich dergestalt, dass ihr keinen Kamin setzen dürft. Andererseits weiß ich aus meiner Erfahrung, dass es immer besser ist, den Text der Beamten von einem Ebensolchen interpretieren zu lassen - manchmal lauern da richtige Überraschungen :)


Ich denke, dass meine "Kollegen" hier über gleiche Erfahrungen verfügen und Du deshalb noch keine Antwort erhalten hast. Von daher rate ich Dir zu etwas Geduld bis das für Dich zuständige Bauplanungsamt wieder besetzt ist.​

Freundliche Grüße​
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100291 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bedeutet das ein Kaminverbot?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
6Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
7Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
8Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
9Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
10braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
11KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
12Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
13Kamin für KFW 55 Haus 22
14Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
15Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
16Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
17Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
18Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
19Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
20Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18

Oben