Bebauungsplan/Drainage für Regenwasserableitung erlaubt? Einfamilienhaus

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

diamond

Hallo liebe Forumsschreiber,

wir bauen momentan unser Einfamilienhaus und machen uns Gedanken ums Grundstück. Leider steht hinter unserem Haus viel Wasser, welches wir gern in Zukunft über eine Drainage ableiten möchten. Es handelt sich um Regenwasser, nicht um Grundwasser. Dieses beginnt ca. in 2 m Tiefe. Nun steht folgendes im Bebauungsplan:

Innerhalb der festgesetzten allgemeinen Wohngebiete ist die Errichtung von Drainagen und anderen technischen Anlagen zur Ableitung oder Absenkung von anstehendem Grundwasser unzulässig.

Was sagt ihr, kann man da nun eine Drainage legen oder nicht? Und vor allem wenn nicht, wie sollen wir das Grundstück trocken halten?
Vielleicht habt ihr eine Ahnung
 
T

toxicmolotof

Ist Regenwasser, dass in 2m Tiefe steht nicht durch das Eindringen in die Erde zu Grundwasser geworden?

Warum steht es in 2m Tiefe? Wasserundurchlässige Schicht? Wasserdruck von unten? Wo steht denn das Grundwasser?

Warum wird dieser Text wohl im Bebauungsplan stehen? Bach/See in der Nähe? Ohne Grund wird das wohl nicht sein, dass es aufgenommen worden ist. Vielleicht bekommst du das Grundstück nie ganz trocken?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Da du Regenwasser entsorgen willst, hast du nichts mit dem Grundwasser am Hut...allerdings darf dann deine Drainage auch nicht im Grundwasser liegen...

Ein Weg zum Fachmann ist zwingend...
 
D

diamond

fragen über fragen: keine Ahnung, deswegen frage ich ja... kein Gewässer in der nähe und das Regenwasser= Grundwasser ist in der Definition sehe ich etwas anders...
werden bei der Stadt fragen wies gemeint ist, danke mycraft für deinen Beitrag, ich sehe es wie du, ein Fachmann wird uns weiterbringen es wird schon eine Möglichkeit geben. die Stadt hat schließlich auch kein Interesse daran, unser Grundstück ständig unter Wasser zu lassen^^
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan/Drainage für Regenwasserableitung erlaubt? Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück 41
2Grundwasser als Erdwärmequelle 13
3Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück - Seite 228
4Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
5Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? - Seite 453
6Regenentwässerung auf dem Grundstück für Baugenehmigung unklar - Seite 210
7Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 28
8Drainage und Spülschacht bei Grenzbebauung 12
9Versickerung von Regenwasser, welche Methode? - Seite 864
10Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser 10
11Funktion einer Drainage / Wem gehört das Wasser? 20
12Grundstück 1,5m unter Strassenniveaus - Hebeanlage? 12
13Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück - Seite 663
14Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
15Leitungsrecht - Alte Drainage unbekannten Ursprungs - Seite 422
16Drainage rund ums Haus, aber wie? - Seite 317
17Regenwasserversickerung - Seite 434
18Grundwasser-Wärmepumpe - Nachteile? 19
19Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
20Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe 27

Oben