Bauvor-Anfrage für 4 Wohnung abgelehnt, Stellplatzsatzung, Hessen

4,40 Stern(e) 5 Votes
I

imsi123

Guten Morgen, unsere Bauvoranfrage wurde jüngst abgewiesen. Es ist eine lange Geschichte und kurz gesagt: Das Bauamt ist stinkig auf uns.Es werden keine Ausnahmen vom Bebauungsplan gemacht.Auch wenn sie objektiv sinnvoll und schöner sind. Problem: wir müssen für 4 Wohneinheiten 4 Stellplätze nachweisen(wir hatten 6). Der Bebauungsplan schreibt vor das diese innerhalb von 18m von Strasse sein müssen, Garagen min 5 m hinter der Grenze. Es steht sogar drin, das Ausnahmen möglich sind.4 von 7 unmittelbaren Nachbarn auf dieser Straßenseite haben die Garage zum Teil noch weiter hinten! Nun hat unser Grundstück fält ab und hat einen großen Hang (-4,5 m) im Norden ca 25-30m ab Grenze und wird von SÜDEN erschlossen. Wir wollten eine StahlStellplatzkonstruktion über den Hang schieben und dort die Auto parken. Nur Vorteile: Garten in Süden bleibt frei, keine Auto von der Strassen/Gehwegansicht, es gibt keine Häuser hinter uns die das optisch stören könnte, Nachbarn werden auch nicht gestört, weil das Parkdeck tiefer liegt. Problem: dieStellplätze sind IM MITTEL 29 m hinter der Grenze und daher wird (aus STÄDTEBAULICHER SICHT!!)abgelehnt. Alternative: wir sollen Tiefgarage statt Keller bauen..Das kommt für uns aber nicht in Frage. Der Ablehnungsgrund ist demnach reine Schikane.
Mittwoch haben wir Gesprächstermin im Amt. Frage ist nun ob wir auch auch 2 Parkplätze vorne und zwei hinten machen können. Die Aussage, daß die Stellplätze "im Mittel" zu weit hinten liegen lässt das durchscheinen. Aber wenn das auch eine "kann" Möglichkeit ist wird das auch begelehnt.
Oder wir versuchen, jeweils 2 Stellplätze (ohne Garage) hintereinander nachweisen. Dann müsste man immer umparken. Das wäre für uns kein Problem, da wir als Familie in das haus ziehen. Aber theoretisch könnten auch Fremde da wohnen. Da könnte das Amt sagen, daß das nicht praktikabel ist. Nächste Alternative wäre ein Parkstreifen auf dem Weg nach hinten an der Grundstücksgrenze für 2 Autos wo dann auch noch Durchfahrt möglich wäre plus 2 weitere Parkplätze. Das wäre alles vor den 18 metern, aber extrem unschön. Wir müssen einfach 4 minimum Stellplätze nachweisen.
Dazu müssen wir auch noch prüfen in wie weit wir Rettungswege für Feuerwehr freizuhalten sind.
Kann jemand etwas dazu sagen, oder wo ich da etwas zu nachlesen kann (2 Stellplätze hintereinander/ Parkplätze IM MITTEL)
Sonnige Grüße, Benjamin
bauvor-anfrage-fuer-4-whg-abgelehnt-stellplatzsatzung-hessen-309851-1.jpg
 
H

hampshire

Guten Morgen, unsere Bauvoranfrage wurde jüngst abgewiesen. Es ist eine lange Geschichte und kurz gesagt: Das Bauamt ist stinkig auf uns.Es werden keine Ausnahmen vom Bebauungsplan gemacht.Auch wenn sie objektiv sinnvoll und schöner sind. Problem: ...
Hallo Benjamin, das eigentliche Problem schilderst Du vor dem Wort „Problem“. Gehe auf der emotionalen Schiene auf die Bauamtsleute zu. Bleibe Vorwurfsfrei. Biete eine Chance Gesicht zu wahren und Du hast gute Chancen mit Deinen Wünschen durchzukommen. Höre hin, frage nach Lösungen, nicht nach Gründen.
Wer bei Emotionalen Störiungen sachlich argumentiert hat keine Aussicht auf Konfliktlösung.
Die anderen Wege bleiben Dir ja immer noch.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvor-Anfrage für 4 Wohnung abgelehnt, Stellplatzsatzung, Hessen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung 27
2Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
3Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
4Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang 55
5Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
6Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
7Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 30297
8Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt? - Seite 856
9Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
10Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau - Seite 436
11Öffentliche Parkplätze vor Grundstück 13
12Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? - Seite 318
13Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es? - Seite 859
14Garage im Haus oder Carport daneben 10
15Bebauungsplan mit Vorstellungen kombinieren - Brainstorming 23
16Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan 33
17Eure Wünsche für einen Bebauungsplan 69
18Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 342
19Verpflichtung Parkplätze zu schaffen? 13
20Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222

Oben