Baustrom Hilfe wer kann Tipps geben

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Baustrom Hilfe wer kann Tipps geben
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lucky21

Wir haben statt laufend mit den Stadtwerke zu telefonieren die mal angeschrieben, die sollen und mal schreiben was sie brauchen was wir tun müssen sind ja nicht vom Fach.
Mal schauen wann wir schriftlich eine Antwort bekommen.
 
D

danixf

Wir haben statt laufend mit den Stadtwerke zu telefonieren die mal angeschrieben, die sollen und mal schreiben was sie brauchen was wir tun müssen sind ja nicht vom Fach.
Keine Ahnung was für Pappenheimer da arbeiten, aber wenn es kein 0815 Anschluss wird, dann soll jemand seinen Popo hochbekommen und rausfahren.

Z. B keine überfahrmatten sondern es soll jetzt ein Gerüst gebaut werden damit das karbel über der strasse ist. Dann brauchen wir bei 60 Meter zwei Strom Kasten Typ A, jeden Tag wo die Baustelle keinen Strom hat kostet uns eine Menge Geld.
Wenn ich sowas schon lese. Montag anrufen und einen vor Ort Termin abmachen. Wenn es schnell geht macht es nichts. Schriftlich festhalten was gemacht werden muss und Alternativen besprechen. Anschließend per Mail schicken und bestätigen lassen.

Wieso soll da ein Gerüst für das Kabel gebaut werden? Was ist das für ne Riesen Baustelle? Ist es kein normales Einfamilienhaus?
Ihr braucht doch später ohnehin einen Hausanschluss. Wenn die Trasse auf der anderen Straßenseite liegt, dann sollen die Stadtwerke das Kabel vorstecken und direkt in den Bauanschluss führen. Sobald der Rohbau durch ist kommt der Bauanschluss weg und das Kabel wird verlängert für euren Hausanschluss. Das Haus wird ja wohl kaum später übers Gerüst versorgt. Was für einen Anschluss bekommt ihr?

Ich habe noch NIE gesehen, dass jemand sich Baustrom mit einem Gerüst geholt hat bei uns außer die Baustelle ist gigantisch groß und verbraucht Unmengen an Strom. Dann werden die direkt ans Trafohäuschen angeschlossen. Aber bei einem ganz normalen Einfamilienhaus kann man einfach den ohnehin benötigten Hausanschluss benutzen wie beschrieben.
 
L

Lucky21

Keine Ahnung was für Pappenheimer da arbeiten, aber wenn es kein 0815 Anschluss wird, dann soll jemand seinen Popo hochbekommen und rausfahren.



Wenn ich sowas schon lese. Montag anrufen und einen vor Ort Termin abmachen. Wenn es schnell geht macht es nichts. Schriftlich festhalten was gemacht werden muss und Alternativen besprechen. Anschließend per Mail schicken und bestätigen lassen.

Wieso soll da ein Gerüst für das Kabel gebaut werden? Was ist das für ne Riesen Baustelle? Ist es kein normales Einfamilienhaus?
Ihr braucht doch später ohnehin einen Hausanschluss. Wenn die Trasse auf der anderen Straßenseite liegt, dann sollen die Stadtwerke das Kabel vorstecken und direkt in den Bauanschluss führen. Sobald der Rohbau durch ist kommt der Bauanschluss weg und das Kabel wird verlängert für euren Hausanschluss. Das Haus wird ja wohl kaum später übers Gerüst versorgt. Was für einen Anschluss bekommt ihr?

Ich habe noch NIE gesehen, dass jemand sich Baustrom mit einem Gerüst geholt hat bei uns außer die Baustelle ist gigantisch groß und verbraucht Unmengen an Strom. Dann werden die direkt ans Trafohäuschen angeschlossen. Aber bei einem ganz normalen Einfamilienhaus kann man einfach den ohnehin benötigten Hausanschluss benutzen wie beschrieben.

Ist ein normales Einfamilienhaus
Stromkasten ist 60 Meter von der Baustelle weg
Ja die Überlegung mit Hausanachluss Strom zugehen war auch schon nur der Termin ist leider erst viel später.

Die strasse ist eine 30 zone und nur 4,60 breit, und trotzdem besteht der Sachbearbeiter von der Stadt auf ein Gerüst meinte überfahrmatten gehen zu schnell kaputt

Ja das vor Ort treffen war geplant am Freitag 8 Uhr, der einzige der pünktlich war war mein Mann.
Es wurde wohl kurzfristig abgesagt, weil der Elektriker vergessen hat unsere Hausnr beim Formular anzugeben daraufhin hat die Stadt stopp des Baustrom gemacht.
Nach Rücksprache mit BU, wissen die Stadtwerke die aber und haben es sogar schriftlich.

Deswegen haben wir schriftlich um Klärung gebeten was man braucht um endlich Baustrom zu bekommen und was wir tun müssen. Wir sind ja keine Elektriker und nicht vom Fach..
 
D

danixf

Ohne jetzt die genaue Lage zu kennen bin ich ziemlich sicher, dass es komplette Geldverschwendung ist mit einem Gerüst oder was auch immer.
Ihr braucht ohnehin einen Hausanschluss über die Stadtwerke. Dieser Hausanschluss muss nur auf euer Grundstück vorgelegt werden und da wird der Bauanschluss angeschlossen. Später kommen die Stadtwerke noch mal und verlängern das Kabel einfach zum Haus und setzen den Kasten.

So ist das gängige Praxis in anderen Bundesländern und die funktioniert tadellos ohne unnötige Kosten.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baustrom Hilfe wer kann Tipps geben
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
2Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 278
3KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
4Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 422
5Bis wann muß man Baustrom nehmen? 22
6Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? - Seite 323
7Baustrom/Bauwasser selbst organisieren ? 31
8Baustrom entwendet - Höhe Regress? 17
9Exorbitanter Stromverbrauch Hausbau Einfamilienhaus Erfahrungen 68
10Urteil Baustrom - Einschätzungen / Erfahrungen? 10
11Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
12Berufsgenossenschaft hat das Gerüst gesperrt bei Eigenleistung? - Seite 323
13Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
14Dimensionierung Hausanschluss Strom (für Photovoltaik, Wärmepumpe und Ladesäule) 11
15 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? - Seite 218
16Kabel für Außenlampe zu kurz 11
17Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus) - Seite 641
18Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
19WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 853
20Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32

Oben