Bauspardarlehen der Eltern in Hauskauf einbringen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
A

Arne1984

Ach so, und noch zu Deiner eigentlich Frage:

Jaein, das ist möglich. Deine Eltern können den Kredit nicht für euren wohnwirtschaftlichen Zweck aufnehmen, sondern müssen einen eigenen Verwendungszweck angeben.

Folgendes wäre aber möglich: Deine Eltern übertragen Euch den Bausparvertrag. Ihr könnt dann das Guthaben sowie das Bauspardarlehen abrufen (Bonität vorausgesetzt). Deine Eltern könnten Euch dann die monatliche Belastung aus dem Bausparvertrag erstatten.
Ok, aber das beeinflusst ja dann direkt unsere Baufinanzierung da auf uns dann schon ein Darlehen läuft... Das soll halt umgangen werden.
 
DaSch17

DaSch17

Wenn Deine Eltern unbedingt helfen wollen und sie die restlichen 24 TEUR aktuell nicht haben, jedoch durch eine hohe Rente über eine gute Bonität verfügen, dann:

1. Bausparvertrag kündigen und Bausparguthaben auszahlen lassen.
2. Privatkredit mit kurzer Laufzeit und/oder SoTil über 24 TEUR abschließen.
3. Euch die 40 TEUR geben.

Ansonsten mal mit der Bausparkasse sprechen. Die freuen sich einen Loch in den Bauch, wenn jemand ein Bausparvertrag-Darlehen mit den Zinskonditionen von vor 8 Jahren in Anspruch nimmt. Da wird es bestimmt einen Weg geben.
 
A

Arne1984

Wenn Deine Eltern unbedingt helfen wollen und sie die restlichen 24 TEUR aktuell nicht haben, jedoch durch eine hohe Rente über eine gute Bonität verfügen, dann:

1. Bausparvertrag kündigen und Bausparguthaben auszahlen lassen.
2. Privatkredit mit kurzer Laufzeit und/oder SoTil abschließen.
3. Euch die 40 TEUR geben.

Ansonsten mal mit der Bausparkasse sprechen. Die freuen sich einen Loch in den Bauch, wenn jemand ein Bausparvertrag-Darlehen mit den Zinskonditionen von vor 8 Jahren in Anspruch nimmt. Da wird es bestimmt einen Weg geben.
Das wird wahrscheinlich die bessere Lösung sein. Danke für den Hinweis. Ich werde mal mit denen sprechen. Die sind halt echt noch sehr altmodisch und denken ein Bausparvertrag muss ja günstige Zinsen haben, weil das früher auch so war... Die legen monatlich auch Geld für unsere Tochter auf einem Sparkonto ohne Zinsen an. Ein ETF wäre ja zu gefährlich... da sind die leider etwas beratungsresistent.
 
H

HilfeHilfe

Das wird wahrscheinlich die bessere Lösung sein. Danke für den Hinweis. Ich werde mal mit denen sprechen. Die sind halt echt noch sehr altmodisch und denken ein Bausparvertrag muss ja günstige Zinsen haben, weil das früher auch so war... Die legen monatlich auch Geld für unsere Tochter auf einem Sparkonto ohne Zinsen an. Ein ETF wäre ja zu gefährlich... da sind die leider etwas beratungsresistent.
Wenn das so ist dann lass sie machen,... auch wenn die lösung mit dem ratenkredit am besten wäre.

Wahrscheinlich sind auch die guthabenzinsen bombe. Dann würde ich eher ansparen oder so
 
G

Grundaus

die Verwendung für Immobilien ist nur bei den neuen Bausparverträgen vorgeschrieben und nur wenn Wohnbauprämie beantragt wurde. Aber da die Zinsen eh zu hoch sind, kündigen und das Guthaben auszahlen lassen
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauspardarlehen der Eltern in Hauskauf einbringen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
2Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
5Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 672
6Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
7Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
8Bankkredit vs Bausparvertrag? - Seite 211
9Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
10Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
11Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
12TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
13Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 745
14Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? 23
15Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
16Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? - Seite 331
17Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? 28
18Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag 50
19Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
20Bausparvertrag als Zinsabsicherung oder das Geld in Sondertilgung stecken? 10

Oben