Bausachverständiger / Welche Leistungen ein MUSS ?

4,70 Stern(e) 6 Votes
J

Johnys78

Hallo zusammen,


bald (hoffentlich) ist es soweit und der Bau unseres Haus startet.

Nachdem ich mich hier im Forum durchgelesen habe, war klar, dass wir einen Bausachverständigen beauftragen um den Bau zu überwachen, da wir Laien sind.
Nun ist die Frage welche Leistungen ein Muss sind?
Unser favorisierter Sachverständiger hat uns folgende Termine empfohlen:


1.) Bei der Erstellung der Boden - / Fundamentplatte

2.) Vor dem Verfüllen der Arbeitsräume Kellergeschoss

3.) Vor dem Betonieren der Erdgeschossdecke

4.) Während der Dacheindeckung / Rohbau

5.) Während des Einbaus der Fenster und Rollläden sowie der Vorinstallation Elektro

6.) Vor der Erstellung des Innenputzes

7.) Vor der Erstellung des Estrichs

8.) Während der Anbringung des Außenputzes / WDVS oder Verblendung

9.) Während des Innenausbaus (Trockenbau,Fliesen,Bodenbeläge,Sanitärobjekt etc.)

10.) Begleitung bei der Vorabnahme

11.) Übergabe bzw. Abnahme

Da wir ohne Keller bauen, fällt Punkt 2 bei uns weg, aber wie sieht es mit den anderen Punkten aus?
Welche sind ein Muss und welche nicht?
Sein Honorar ist 350€ pro Besuch.

Nach jedem Termin wird von ihm eine schriftliche Dokumentation der vorgefundenen Unregelmäßigkeiten mit Foto in PDF erstellt (mit Ausnahme Vorabnahme und Abnahme, dazu wird vom Bauträger ein Protokoll erstellt nach seiner Aussage) und uns kurzfristig per Mail zur Verfügung gestellt.

Was haltet ihr davon?

Kennt vielleicht jemand von euch einen Bausachverständigen in der Umgebung von Mönchengladbach der empfehlenswert ist?


Danke im Voraus für eure Antworten
 
H

hampshire

Wir bauen ohne diesen - daher ist mir auch keine Aussage zum "Muss" möglich.

Worauf ich besonderen Wert legen würde wären:
Bausubstanz
Dämmung
Installation

Finish und Oberflächen kann man auch als Laie selbst ganz gut beurteilen.
 
F

Fairplay-Haus

Mit Gutachter ist immer gut. Ich würde ihn für die Bodenplatte, nach Richten und nach Rohinstallation Elektro und Sanitär beauftragen. Wenn Ihr mit WDVS arbeitet, dann noch nach Anbau WDVS.
LG
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bausachverständiger / Welche Leistungen ein MUSS ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
2Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
3WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
4Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
517,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
6Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
7Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
8Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
9Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540
10Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
11Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS 18
12Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
13Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
14Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
15Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
16Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
17Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol 29
18Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
19Nach WDVS schleifen Rollläden am Kasten 12
20Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14

Oben