Baunebenkosten für Einfamilienhaus realistisch?

4,30 Stern(e) 4 Votes
MarcWen

MarcWen

Einen Architekten werden wir nicht brauchen.
Wer wird den Bauantrag stellen? Wer macht die Ausführungsplanung, Statik, Wärmeschutz, etc.?

Erdarbeiten würde ich etwas mehr einplanen. Angenommen du musst 50 cm Bodenaustausch vornehmen, da kommen einige cbm zusammen.

Versicherungen 500 Euro? Welche hast du geplant, schon Angebote vorliegen? Wenn nicht, eher 800 - 1.000 Euro.

Bodengutachten sollte i.d.R. mit Märchensteuer um die 1.000 Euro liegen.

Carport/Garage ist ein weiter Begriff. Hier kommt es auf die Wünsche an. Ein einfaches Carport kostet sicher weniger. Eine gemauerter Doppelgarage mit Stauraum verputzt am Haus sicher etwas mehr als 15.000 Euro.

Genauso Außenanlagen, das musst du selbst einschätzen. Musst du viel Pflastern? 100 qm Hofeinfahrt schlagen schnell ordentlich zu Buche. Treppen, Stützmauern, Terrassen, Wasserspiele, Wildpark....???

Für 10.000 Euro solltest aber zumindest ordentlich ins Haus kommen ohne über Paletten zu steigen.

Eventuell noch Umzug/Doppelbelastung/Lampen mit aufnehmen.
 
B

Bauexperte

Hallo,

... möchte ich gerne von vornherein die Nebenkosten so realistisch wie möglich einschätzen.
schau mal hier hinein:
https://www.hausbau-forum.de/threads/liste-der-Baunebenkosten.9737/

Habe ich etwas vergessen oder irgendwo deutlich zu viel hinterlegt? Einige Positionen wie Küche etc. sind ja sehr individuell
Eine neue Küche gehört nun gerade nicht in die Liste der Baunebenkosten; gehört eher in die Aufstellung "nice to have"

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
S

Sandy1973

Kosten für Carport/Garage können durchaus höher sein, es kommt hier auf die Ausführung an. Ist es eine Fertiggarage, Gemauert etc.? Mit Anbau/ Abstellraum? Als Beispiel: wir haben "nur" einen Carport, allerdings ca. 6m x 8 m mit massiven Wandelementen und zwei Abstellräumen (Müll/Gartenzeugs) mit begrüntem Dach. Gesamtkosten: ca. 20 TEUR
 
F

FightingArea

Wo wir schon gerade dabei sind: Ich habe nebenher auch mal eine Liste erstellt, in der ich mal alle möglichen Positionen zusammengefasst habe, die beim Bau eine Rolle spielen könnten und mit "ca.-Werten" hinterlegt. Was haltet ihr davon...irgendwo was vergessen, zu viel zu wenig...oder oder oder? Dass das alles nicht exakt planbar und an der ein oder anderen Position nach oben oder unten abweichen kann ist mir bewusst. Es geht mir nur um eine grobe Einschätzung. Bauantrag, Statik etc übernimmt alles mein Bauunternehmer, von dem ich letztlich ein Gesamtangebot für Planung, Rohbau und Dach bekommen werde. Ich möchte nur in etwa die Übersicht behalten und wissen, ob ich an einzelnen Positionen völlig an der Realität vorbeiplane.

Gruß
 

Anhänge

F

FightingArea

ach ja und vielen Dank schon mal für die vielen Antworten. Ohne dieses Forum wäre ich als künftiger Bauherr sicherlich völlig aufgeschmissen
 
MarcWen

MarcWen

... oder würdest schon lange im Haus wohnen, weil du nicht auf so viele dumme Gedanken gebracht wirst...
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baunebenkosten für Einfamilienhaus realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage doch höher als im Bauantrag 28
2Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
3Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
4Carport Abweichung vom Bauantrag 21
5Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
6Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
7Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
8Garage im Haus oder Carport daneben 10
9Garage, Carport oder beides? 12
10Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
11Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
12Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
13Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung - Seite 222
14Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 317
15Pflichten eines Carport Herstellers - Seite 423
16Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung - Seite 330
17Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? - Seite 210
18Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten 11
19Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung - Seite 218
20Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17

Oben