Bauleistungsbeschreibung GU

4,50 Stern(e) 4 Votes
Y

Ybias78

Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung wegzulassen würde ich mir gut überlegen. Das hat ja nichts mit der Bauweise zu tun.
Naja schon. Ob Du 12 cm Dämmung + 24 cm Stein hast oder nur monolitisch mit einem Kalkputzanteil im Innenbereich baust ist schon ein Unterschied. Und das fast jeder mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung baut stimmt so nicht. Bei den 10 GUs die ich gefragt habe (davon 2 grosse), waren die Aussagen das etwas über 50% Häuser mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung gebaut werden.
 
Pinky0301

Pinky0301

Aber das Haus wird ja so oder so dicht gebaut. Egal ob mit Dämmung oder nur Stein, das ändert nichts an der Luftqualität. Ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung musst/solltest du halt mega viel lüften.
Ich hab das Gefühl, dass hier öfter Leute aufschlagen, denen der GU erzählt, dass eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht nötig wäre. Ich finde, dass es nichts besseres gibt. Wir haben sogar bei einer Sanierung eine einbauen lassen.
 
Y

Ybias78

Aber das Haus wird ja so oder so dicht gebaut. Egal ob mit Dämmung oder nur Stein, das ändert nichts an der Luftqualität. Ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung musst/solltest du halt mega viel lüften.
Ich hab das Gefühl, dass hier öfter Leute aufschlagen, denen der GU erzählt, dass eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht nötig wäre. Ich finde, dass es nichts besseres gibt. Wir haben sogar bei einer Sanierung eine einbauen lassen.
Ich habe das umgekehrte Gefühl. Jetzt bauen es alle ein weil es irgendwie in Mode ist. Wie Du siehst zwei Meinungen
 
Pinky0301

Pinky0301

Was soll an immer frischer, gefilterter, pollenfreier, leiser Luft Mode sein? Die Gegner einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung sind immer die Leute, die bisher keine haben Wer eine hat, würde nicht wieder ohne leben wollen.
 
Y

Ybias78

Was soll an immer frischer, gefilterter, pollenfreier, leiser Luft Mode sein? Die Gegner einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung sind immer die Leute, die bisher keine haben Wer eine hat, würde nicht wieder ohne leben wollen.
Mag sein. Der Preis ist aber 5-stellig. Dafür dann lieber Fenster aufmachen. Ich lasse es mir duch den Kopf gehen und spreche nochmal mit dem GU.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Baubeschreibung / Bauleistungsbeschreibung gibt es 66 Themen mit insgesamt 900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauleistungsbeschreibung GU
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein - Seite 214
2Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
3Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
4Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? - Seite 438
5Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 330
6Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen - Seite 321
7Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
8Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 539
9Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? - Seite 219
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? - Seite 430
11Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 335
12Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? 14
13KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 437
14Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
15Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 426
16Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 322
17Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? - Seite 210
18Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
19Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
20Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20

Oben