Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27

4,50 Stern(e) 4 Votes
face26

face26

Es bleibt schwer zu schlucken, dass es kostentechnisch keine Rolle spielt, ob ich die Terrasse 1:1 zu normalen Wohnraum umfunktioniere oder nicht
Ist nicht böse gemeint aber Du weigerst Dich ein bisschen es zu verstehen. Ich weiß blöd, dennoch Du bittest um Rat und wurdest wiederholt gebeten eine Skizze einzustellen (kann man auch mit Papier und Bleistift machen) und einen paar zahlen zu nennen.
Das ist hier totales stochern im Dunklen.
Und genau so fundierte Antworten bekommst Du.
Hinzu kommt noch, dass Du scheinbar irgendwie Schwierigkeiten hast den Baukörper zu erfassen. Denn Deine obige Aussage stimmt so einfach nicht. Du stellst 40qm überdachte Terrasse 20qm Wohnraum gegenüber. Das ist schon mal nicht 1:1. Die zusätzlichen Anforderungen an Statik mal ganz außen vorgelassen.

Wie gesagt, ist echt nicht böse gemeint aber wenn Du es nur nicht wahrhaben willst, dass Dein Wunsch nicht in Erfüllung geht, dann kannst an der Stelle den Faden beenden. Wenn Du Dich sachlich damit auseinander setzen willst...liefer mehr Infos. Dann bekommst zum einen, nachvollziehbarere Antworten warum’s so teuer ist, ob denn die Verhältnismäßigkeit passt und noch viel besser, vielleicht sogar Tipps wie es günstiger geht und trotzdem zumindest ein Teil Deiner Vorstellung umgesetzt werden kann.

Versuchs mal
 
M

Mottenhausen

Die meißten fangen beim Hausbau mit einem Traumschloss an, in der Realität steht dann ein kleiner Würfel.

Ich kann mich nur wiederholen, eure Kostenschätzung ist das Papier nicht wert, auf dem sie steht. Jede Wette! Unser Hausbauer rechnet im Rahmen seiner einjährigen Preisgarantie für die Planungs-/Bauphase inzwischen mit einer Teuerungsrate von 10% bei den einzelnen Gewerken, weil es zur Zeit einfach nur krank ist, was auf dem Bau kostenmäßig los ist.

Nimm die Planung und klatsch sie einem Hausbauer auf den Tisch und bitte ihn um ein Angebot, um überhaupt erst mal auf dem Boden der Tatsachen anzukommen. Ich vermute dann erledigt sich jeder Gedanke an eine Terrasse von selbst. Klingt doof, aber das ist leider zur Zeit die Situation auf dem Markt.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen 32
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
5Terrasse erstellen lassen 11
6Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
7Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
8Terrasse und Auffahrt 55
9Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
10Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
11Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
12Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
13Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
14Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
17Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
18Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
19Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
20Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12

Oben