Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²)

4,70 Stern(e) 6 Votes
D

downsizing123

Im Na
Ein Haus mit 65 m² bietet wesentlich weniger echte Wohnfläche als eine Wohnung mit 65 m² Wohnfläche. Klingt alles nach Schnapsidee - die Banken finanzieren auch nicht gern Objekte, die eigentlich niemand haben will.
Im Nachbarort hat sich jemand ein Singlehaus mit 56m² Wohnfläche bauen lassen, deshalb habe mir auch erst mal das sehr ähnliche Bauvorhaben überlegt. ...Vor wenigen Jahren war ein Haus für mich auch noch ein Gebäude, mit mindestens 100-120m² Wohnfläche und mindestens 4 Zimmern, aber da ich mir nicht mehr sicher bin, ob ich später mehr Wohnfläche brauche, baue ich lieber kleiner mit der Option der Vergrößerung.

Die reine Wohnfläche eines kleinen Hauses im Vergleich zu einer kleinen Wohnung: - kein gemeinschaftlicher Kellerraum oder Dachboden.
- Diele muss größer ausfallen, da Funktion als Windfang
- Bad/Hauswirtschaftsraum muss groß genug sein wegen Haustechnik
Ansonsten sehe ich eigentlich nur Vorteile an einem kleinen Haus, im Vergleich zu einer kleinen Wohnung: + kein Ärger mit Wohnungsnachbarn, da ich über 10m Abstand vom Haus zum Grundstücksende haben werde, wenn ich das Haus in etwa mittig auf das Grundstück. bauen lasse
+ keine Mieterhöhungen
+ genug Platz für Pool usw. (finde ich auch sehr wichtig)
 
Zuletzt bearbeitet:
D

downsizing123

Aha, Stell doch die beiden Entwürfe mal hier (im Ideenfindungsforum https://www.hausbau-forum.de/forums/Planung-ideenfindung-allgemeine-fragen.107/) ein.



Da könnte es ja ganz charmant sein, das Haus als Zweigeschösser zu konzipieren: unten große Doppelgarage, Hausanschlussraum, Treppe, kleines WC, und ansonsten die Wohnung draufgesetzt (?)
Das ist eine sehr gute Idee. Das einzigste, was mich stören würde, dass das Haus dann nicht mehr eben ist, also auch alterstauglich. (Da ich jetzt in jungen Jahren schon mit den Knien und dem Rücken habe, wäre das nicht optimal.)
 
Nordlys

Nordlys

Ich finde die Idee irgendwie gut. Weg vom mehr mehr. Frage, was brauch ich eigentlich? Statt, wie ist es üblich. Das Land scheint gross genug. Anbaumöglichkeit ist mitgedacht. Sich fürs Haus krumm machen, nein Danke, das ist ne Haltung. Schaut mal, liebe Kritiker, nach Nl,oder Dk oder GB, wie klein die Leute da oft wohnen. Aber wie hoch der Anteil der Eigentümer ist im Vergleich zu D.
 
K

Knallkörper

Eigentümer zu sein ist kein "Wert an sich". Dann lieber größer und zur Miete, als auf 50 m2 den Einsiedler zu spielen.
 
Nordlys

Nordlys

Eigentümer zu sein ist kein "Wert an sich". Dann lieber größer und zur Miete, als auf 50 m2 den Einsiedler zu spielen.
Darum bauen die TN dieser Veranstaltung Forum ja auch alle Mietwohnungen?
Der Satz lieber größer und zur Miete ist in diesem Umfeld kein existenziell empfundener. Bin ich mir recht sicher.
Und egal, er will Eigentum, klein aber mein, und das find ich gut.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29252 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg - Seite 213
2Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
3Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
4Schimmel - Minderwert der Miete? 11
5Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
6Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
7Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
8Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
9Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 6137
10Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? - Seite 211
11Kauf einer alten Wohnung, Sanierungskosten 21
12Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? - Seite 472
13Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss? - Seite 999
14Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
15Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
16Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
17130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
18Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
19Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
20Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58

Oben