Baugerüst günstig kaufen - wann wo was?

4,70 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Baugerüst günstig kaufen - wann wo was?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

karl.jonas

Aktualisierung / derzeitiger Stand:
Ich bekomme etwa 100 qm Stahlgerüst geliehen und kann es später kaufen. Stimmt es, dass nach BG nur Stahlgerüste für jede Bautätigkeit zugelassen sind, weil Alugerüste (insbesondere beim Mauern / Belastung durch Arbeitsmaterial) nicht stabil genug sind?
 
K

karl.jonas

Um auch dieses Thema zum Abschluss zu bringen: ich habe vorige Woche ein Gerüst gekauft, 150 qm Arbeitsfläche, 3000 € für ein gebrauchtes Plettac Stahlgerüst mit Holzplanken. Warum das eineinhalb Jahre gedauert hat? Nun, der Bauantrag liegt weiterhin beim Bauamt (keine Nachfragen, muss wohl noch reifen). Aber der Mieter im Altbau ist ausgezogen, so dass ich jetzt dort mit der Sanierung anfange (statt, wie weiterhin geplant, erstmal neu zu bauen).

baugeruest-guenstig-kaufen-wann-wo-was-657019-1.jpg
 
K

karl.jonas

Gut gesehen, aber falsch geraten. Die Anlage ist ja ein Vierseithof, das Gerüst steht in einem Unterstand neben dem alten Wohnhaus, die abzureißenden Unterstände liegen gegenüber. Aber Abriss kommt natürlich erst, wenn die Baugenehmigung da ist, und da dränge ich jetzt nicht mehr, weil mir gleichzeitig zwei Baustellen geistig und finanziell zu viel sind.

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit der Regelung im NRW Baugesetz § 71 Bauordnung NRW, wonach sechs Monate nach Antragstellung und drei Monate nach Vorliegen aller Antragsunterlagen immer mit dem Bau begonnen werden darf? Das Bauamt wird einem doch kaum schriftlich versichern, dass alle Unterlagen vorliegen. Oder doch?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 129 Themen mit insgesamt 1236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugerüst günstig kaufen - wann wo was?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauamt will Ortsbesichtigung. - Seite 2116
2Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! - Seite 327
3Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? - Seite 215
4Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
5Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
6Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
7Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
8Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
9Genehmigung Bauamt 10
10Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer - Seite 758
11Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
12Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37

Oben