Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern!

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern!
>> Zum 1. Beitrag <<

tomtom79

tomtom79

Split Level wäre hier wohl noch besser angebracht.

Man kann halt nicht ein 0815 Haus auf den Hang setzen, leider selbst erfahren. Wir haben auch 22m und 3 Meter Gefälle.
Vor allem bei den kosten für das Gelände modellieren.
 
11ant

11ant

Split Level wäre hier wohl noch besser angebracht.
Das wäre vielleicht noch nicht einmal all zu konsequent erforderlich, mein spontaner Gedanke beim Anblick der Schnittzeichnung ging eher in Richtung "Split Level light": schlicht mittels Eingang auf Straßenniveau = auf der "halben Treppe". Damit käme die Gartenseite / Terrasse dann etwa 1,40 m tiefer, und wäre dem Hang quasi schon gefolgt.
 
Z

Zaba12

Das wäre vielleicht noch nicht einmal all zu konsequent erforderlich, mein spontaner Gedanke beim Anblick der Schnittzeichnung ging eher in Richtung "Split Level light": schlicht mittels Eingang auf Straßenniveau = auf der "halben Treppe". Damit käme die Gartenseite / Terrasse dann etwa 1,40 m tiefer, und wäre dem Hang quasi schon gefolgt.
Beides schöne Ideen. Leider nicht erlaubt.
 
Z

Zaba12

Das Problem ist halt, alles was das Bauamt beim ersten Bauabschnitt vergessen haben festzulegen, versuchen Sie jetzt hier mit Gewalt. Auch weniger als 15cm unter Straßenniveau zu bauen ist nicht möglich, sodass ich von der Straßenseite 0,5m tiefer wäre würde helfen. Im alten Abschnitt schießt bei einem Haus die Oberkante der EG Fenster mit der Straße ab. Sieht übel aus war aber nicht untersagt.

Zurück zur Ursprungsfrage: Nach der Durchsicht der Kommentare eher keine Chance, dass das Bauamt einlenkt?

Würde dann ggf. die Geschichte einen Anwalt prüfen lassen.
 
E

Evolith

Hol doch erst mal die Erlaubnis der Nachbarn ein. Dann gehst du damit persönlich (!) beim Bauamt vorbei. Wenn sie einen live sehen und die Fallnummer plötzlich ein Gesicht bekommt, dann werden sie oft etwas umgänglicher.
 
C

Caspar2020

Zurück zur Ursprungsfrage: Nach der Durchsicht der Kommentare eher keine Chance, dass das Bauamt einlenkt?

Würde dann ggf. die Geschichte einen Anwalt prüfen lassen.
Willst du deinen Architekten verklagen? Ne, Spaß beiseite. Aus dem Thread geht hervor, das du ja quasi noch gar nicht richtig beim Bauamt warst. Dir fehlt die Erlaubnis der Nachbarn, noch habe ich nicht einen Beleg für die

Notwendigkeit als auch die städtebaulich gestalterische Auswirkung
gesehen. Oder hast du das schriftlich bekommen?

Daraufhin kann von Bauamt nur zurück, dass nur 0,6m L-Steine zulässig sind und uns nicht mehr genehmigt wird.
Und was sagt eigentlich dein Architekt dazu?
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3155 Themen mit insgesamt 42834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
2Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
3Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 54495
4Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 433
5Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 754
6Split-Level aus 1967 - Erfahrungen? 45
7Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor? - Seite 75531
8Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
9Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
10Genehmigung Bauamt 10
11Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
12Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
13Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
14Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
15Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
16Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer - Seite 758
17Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37
18Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
19Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf 20
20Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13

Oben