Bauen in Bayern für 500k noch möglich?

4,80 Stern(e) 10 Votes
G

Gecko1927

Man muss ja auch immer die Verhältnismäßigkeit sehen.
Hier verschlingen von den 1,1 Mio. Budget ja schon alleine das Grundstück 570k €. Ein Grundstück für 570k €. Knapp 1.050 € / qm. Einfach Wahnsinn. Da könnte ich so viel Knete haben wie sonst wer - das wäre es mir nicht wert.
Das ist das eigentliche Problem. Mehr als 50% des Budgets nur fürs Grundstück. Wenn es das einem Wert ist, soll man es machen. Ich kann auch verstehen, dass man nicht "ab vom Schuss" wohnen will.
 
J

JuliaMünchen

Man muss ja auch immer die Verhältnismäßigkeit sehen.
Hier verschlingen von den 1,1 Mio. Budget ja schon alleine das Grundstück 570k €. Ein Grundstück für 570k €. Knapp 1.050 € / qm. Einfach Wahnsinn. Da könnte ich so viel Knete haben wie sonst wer - das wäre es mir nicht wert.

Aber gut, der TE wird seine Gründe und Träume haben, und dazu sage ich persönlich: Nichts spricht gegen ein günstiges, kleines, schönes Häuschen auf einem schweineteuren Grundstück. Warum auch?
Ich glaube, dass du dich hier täuscht, wenn du "so viel Knete wie sonst wer" hättest, würden dir 570k nicht mehr so wild vorkommen, diese Summe würdest du dann ja auch zu deinem sagen wir mal 3 Millionen Vermögen setzen und feststellen, dass das ganz entspannt ist und hier im Münchner Raum einfach der Preis ist wenn man dort wohnen will:) In fünfzig Jahren zahlen wir vielleicht auch alle 3 Euro für eine einzige Semmel und würden jetzt noch sagen "das ist doch einfach nicht mehr verhältnismäßig".
Es stimmt aber natürlich trotzdem, dass die Grundstückspreise hier für sehr viele nicht mehr machbar sind sodass noch ein normales Haus gebaut werden kann, wenn es aber gerade noch so geht, wollen viele dann doch lieber ein kleines bescheideneres Haus haben als ewige Mieter zu sein, da auch Mietwohnungen hier nicht leicht verfügbar, groß oder günstig sind. Bei Kindern dann oft die bessere Lösung wenigstens ein bisschen Garten und später dann eine gute Altersvorsorge zu haben auch wenn es an der ein oder anderen Stelle sehr frustig wird, wenn man als von der Politik bezeichneter "Reicher" (=bei Audi oder BMW arbeitend) dann nicht über die Armatur aus dem Standard drüber gehen kann so wie es meiner Schwägerin und ihrem Mann momentan geht: Er bei BMW in guter Position, sie Oberärztin, beide Spitzensteuersatz aber auf dem Land im Münchner Umland ist nicht mehr möglich als ein ganz normales Fertighaus ohne teure Extras.
Wir haben aber auch Kollegen und Bekannte, die wegen der horrenden Preise den Job gewechselt haben und in Niederbayern glücklich im eigenen Haus geworden sind, ist einfach eine Frage wie sehr man hier verwurzelt ist und ob man neben Freunden auch die Familie dort hat.
 
H

HansDampf88

Ich glaube, dass du dich hier täuscht, wenn du "so viel Knete wie sonst wer" hättest, würden dir 570k nicht mehr so wild vorkommen, diese Summe würdest du dann ja auch zu deinem sagen wir mal 3 Millionen Vermögen setzen und feststellen, dass das ganz entspannt ist und hier im Münchner Raum einfach der Preis ist wenn man dort wohnen will:)
Wollte damit niemandem zu Nahe treten, ich habe mein Grundstück für 90 € / qm gekauft, vor rund zwei Jahren. Da werden andere auch sagen, wer kauft so ein Grundstück in der Pampa? Jeder muss das für sich selbst entscheiden und damit glücklich werden :)
 
11ant

11ant

In fünfzig Jahren zahlen wir vielleicht auch alle 3 Euro für eine einzige Semmel und würden jetzt noch sagen "das ist doch einfach nicht mehr verhältnismäßig".
In fünfzig Jahren wird wieder in D-Mark gezahlt und davon geschwärmt, wie viel man sich für den Euro leisten konnte. "Morgen war alles besser" wird man überübermorgen sagen ;-)
Nächstes Jahr wird es hundert Jahre her sein, daß man für eine Semmel einen Beutel Milliarden-Scheine hinblättern mußte ...
 
K a t j a

K a t j a

Wollte damit niemandem zu Nahe treten, ich habe mein Grundstück für 90 € / qm gekauft, vor rund zwei Jahren. Da werden andere auch sagen, wer kauft so ein Grundstück in der Pampa? Jeder muss das für sich selbst entscheiden und damit glücklich werden :)
Haha, da komm ich drunter: 17 Euro / qm. :D
Aber ohne Auto geht hier nix.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben