Balkontür und Fensterbänke - Mängel bei Neubau

4,00 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

Experte sollte keine Beleidigung sein.
Ich habe es auch nicht so aufgefaßt, sondern wollte nur zwei Dinge gleichzeitig zum Ausdruck bringen: a) meine Äußerungen nicht doppelt, sondern (nur) bei "Fensterbauern" zu zählen; sowie b) daß ich "Experten" meist als nahezu das Gegenteil von Ahnunghabern erlebe

Der Monteur hat mir heute am Telefon (mittlerweile wurden zwei Termine nicht eingehalten) gesagt, dass es sich um koppelbare Elemente handelt,
Gekoppelt werden können tun die Elemente eigentlich grundsätzlich, aber hier sieht man davon nichts. Der Lieferant möge mal darlegen - mittels einer Schnittzeichnung seines Koppelungsprofils zum Beispiel - wie das hier verdeckt erfolgt sein soll. Eine solche Konstruktion kann ich hier allein optisch nicht vollständig ausschließen - allerdings wäre sie dicht (was hier ja wohl nicht der Fall ist).
 
D

drigli1984

Schönen Abend!
Ich brauche noch mal eure Einschätzung. Ich habe nun zwei Lösungsvorschläge bekommen:

Lösung 1: Die erste Lösung welche von dem Monteur und durch einen Internorm Sachverständigen unterbreitet wurde, umfasst das Abdichten der zu kurzen Koppelung durch ein Aufbohren der Koppelfuge und verfüllen mit Fensterschaum um die Hohlräume zu verschließen. Zusätzlich wird an der Innenseite eine dampfdiffusionsgeschlossene Dichtmasse auftragen, welche anschließend durch eine Abdeckleiste im Format ~ 20/3mm abgedeckt wird. An der Außenseite würden ebenfalls eine geeignete Dichtmasse angebracht werden um die Koppelfuge dauerhaft schließen zu können.

Lösung 2: 3-teilige Element wird vor Ort demontiert und mit einer neuen Koppeldichtung versehen werden. In diesem Fall muss der Bauanschluss (Fassade außen, malerfertige Laibung innen, Fußbodenanschluss innen, Rollkasten außen usw.) geöffnet und anschließend erneuert werden

Meine Fragen:
1) Kann die vorgeschlagene erste Lösungsvariante langfristig halten bzw was haltet ihr davon? @11ant

2) Kann man die Elemente wiederverwenden wenn diese wie bei Lösungsvariante 2 demontiert werden sollten oder müssen neue Elemente verbaut werden?

3) Hat jemand von euch Erfahrung was passiert, wenn die Wohnung während der Mängelbehebung nicht bewohnbar ist bzw. wer garantiert mir die Sicherheit des Inventars (wohne im Erdgeschoss Mitten in Wien)? Muss der Bauträger für die Kosten einen Ersatzunterkunft und Sicherheitsdienst bei der Wohnung aufkommen?

Danke im Voraus
Liebe Grüße aus Wien
 
S

Snowy36

Also so lange wird das ja nicht dauern , dass du ausziehen u einen Sicherheitsdienst brauchst , das erledigen die doch an einem Tag
 
11ant

11ant

Kann die vorgeschlagene erste Lösungsvariante langfristig halten
Außergerichtliche Einigungen sind keine Liebesheiraten, aber ich kann es mir als gangbaren Weg vorstellen. Allerdings kenne ich niemanden, der diesbezüglich vom Erfolg oder Mißerfolg berichten könnte.

das erledigen die doch an einem Tag
Im Falle von Lösung 2 mag ich Deinen treuherzigen Wunsch nicht aus voller Kehle mitsingen
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Balkontür und Fensterbänke - Mängel bei Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Feng Shui in der Wohnung ? 11
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
4Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
8Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
9Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
10Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
11Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
14Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
15Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
16Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1740m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
18Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
19Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
20Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23

Oben