D
DaGoodness
Diese Regeln würde ich so auch nicht unterschreiben.
Sie mag für "viele" Projekte zutreffen, aber trotzdem sollte man jede Installation nach den Gegebenheiten und den Anforderungen betrachten.
Und warum sollte ich meine Nordseite mit 45° Dachneigung voll machen?
Macht in meinen Augen beides keinen Sinn.
Was hat der Speicher gekostet?
Wie viele Zyklen schafft er pro Jahr?
Wie hoch ist mein Verbrauch?
Unser Speicher hat zum Beispiel 6.000€ gekostet und uns nach 5 Jahren jetzt genau 3.000€ eingespart.
Nach 10 Jahren wird er sich also gerechnet haben.
Und ich habe viele in meinem Bekanntenkreis, bei denen es ähnlich aussieht und bei denen sich der Speicher voraussichtlich ebenfalls rechnen wird.
Sie mag für "viele" Projekte zutreffen, aber trotzdem sollte man jede Installation nach den Gegebenheiten und den Anforderungen betrachten.
Was nützt es dir, wenn du 30kwp auf dem Dach hast, aber nur einen Strombedarf von ca. 2500kwh im Jahr?
- Photovoltaik: So groß wie möglich, alle Himmelsrichtungen
Und warum sollte ich meine Nordseite mit 45° Dachneigung voll machen?
Macht in meinen Augen beides keinen Sinn.
Auch das kommt auf viele Faktoren an.
- Speicher: keiner
Was hat der Speicher gekostet?
Wie viele Zyklen schafft er pro Jahr?
Wie hoch ist mein Verbrauch?
Unser Speicher hat zum Beispiel 6.000€ gekostet und uns nach 5 Jahren jetzt genau 3.000€ eingespart.
Nach 10 Jahren wird er sich also gerechnet haben.
Und ich habe viele in meinem Bekanntenkreis, bei denen es ähnlich aussieht und bei denen sich der Speicher voraussichtlich ebenfalls rechnen wird.