Balkon über Baugrenze

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Tatze

Hallo,

wir haben auf unserem Grundstück (jedenfalls bald unser Grundstück ) rundherum diese 3 Meter Bebauungsgrenze (ist ja glaube ich gesetzlich so geregelt). Wir haben in unserer aktuellen Planung einen Balkon der vermutlich über diese 3-Meter Grenze hinausragen würde.
Kann mir jemand sagen ob das erlaubt ist? Oder ist dies keine Frage die man generell beantworten kann?

Vielen Dank schon mal!

Gruß
Tatze
 
M

MisterL

Hallo Tatze,
die 3m-Regelung trifft die sog. Abstandsflächengrenze zum Nachbargrundstück.
I.d.R. darfst du in diesem Bereich nichts bauen, da ansonsten deine Abstandsfläche im Nachbargrundstück liegt.
Solltest du dich jetzt mit deinem neuen Nachbarn gut verstehen, kannst du Ihn vielleicht davon überzeugen, dass er einer Überbauung sprich Übernahme einer Abstandsfläche zustimmt.
Aber lass dich am besten hierzu von deinem Architekten beraten, der kennt meistens die örtlichen Gegebenheiten besser.

Gruß
MisterL
 
W

w - bpb

Hallo,
diese Festlegungen sind der Bauordnung zu entnehmen welche Landesrecht ist. Somit ist die genaue Rechtslage von dem Bundesland in dem das Gebäude errichtet wird abhängig.

In NRW beispielsweise dürfen Balkone bis zu 1,50m vor die Außenwand treten ohne eine eigene Abstandsfläche auszulösen. Müssen aber dennoch 3m von der Grundstücksgrenze entfernt bleiben.

Grüsse w-bpb
 
H

Häuslebauer2012

Wir müssen nur auf der einen Seite die 3m einhalten. Auf der anderen Seite dürfen wir Balkon und Garage direkt bis ans Nachbargrundstück bauen.
 
E

E.Curb

Hallo,

Wir müssen nur auf der einen Seite die 3m einhalten. Auf der anderen Seite dürfen wir Balkon und Garage direkt bis ans Nachbargrundstück bauen.
Warum musst Du nur auf der einen Seite die 3m einhalten ? Sonderregelung ?
Das mit der Garage ist klar, aber welchen Abstand hat das Haus, wenn der Balkon direkt bis ans Nachbargrundstück geht ?

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Balkon über Baugrenze
Nr.ErgebnisBeiträge
1Balkon auf Garage auf Grenze 11
2Garage auf Grenze über 3 Meter durch Bodenauffüllung - Seite 211
3Platz zwischen Garage und Nachbar - Seite 326
4Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
5Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
6Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
7Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
8Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus? - Seite 247
9Baum auf Nachbargrundstück - Handlungsbedarf und -möglichkeiten? 44
10Pflanzenbewässerung mit Rohren, auf Balkon 18
11Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar? 11
12Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! 37
13Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
14Balkon überdacht oder außenliegend 10
15Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
16Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
17Mietminderung Balkon gerechtfertigt? - Seite 214
18Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? - Seite 314
19Nachträgliche Balkon-Befestigungs-Vorrichtung 17
20Balkon über Erker muss der Rahmen sein? 13

Oben