Auswahl Netzwerk / Serverschrank Keller

4,80 Stern(e) 4 Votes
HausKaufBayern

HausKaufBayern

Hallo zusammen,
Bin auf der Suche nach einem geeigneten Serverschrank für unseren Keller um
1) ein Kabelmodem von Vodafone (Vodafone Station Modem mit ca 20cm Tiefe) unterzubringen, das dann auf unseren Switch im Erdgeschoss geführt wird und von dort zum WLAN Accesspoint.
2) Zusätzlich würde ich gerne zur Automatisierung (Stromzählererfassung, Bewässerungssteuerung zukünftig, Grundwasserpumpensteuerung evtl) eine SIMATIC S7-1200 mit I/Os, sowie ein SIMATIC HMI Panel zur Visualisierung. Zum Großteil Spielerei aber das steht auf einem anderen Blatt.
S7-1200
HMI Panel 12 Zoll
Die Tiefe bei beiden Geräten überschreitet 15cm nicht.

3) Vermutlich einen Switch um genug Ports zukünftig im Keller zu haben.
Was wäre hier ein geeigneter?

4) Eventuell zukünftig ein weiterer PC/Server

Was wäre euer Meinung nach ein geeigneter Schrank? Ich hätte gerne einen mit Sichtfenster und er sollte im Optimalfall nicht zu tief sein. Die meisten starten mit 60cm Tiefe, das ist schon wuchtig und ich muss im Keller mal schauen ob der dann nicht im Weg ist. Besser wären so ca 40cm -45cm wie hier: 45cm Tiefer Serverschrank

Vom Design gefällt er mir gut, aber er müsste höher sein. So wie der:
Serverschrank 9HE

Brauch ich eigentlich für die SPS und das Panel noch eine spezielle Montageart? Normalerweise sind die ja auf Hutschiene, weiß allerdings nicht ob Hutschiene den Server Montagearten entspricht?

Danke für eure Hilfe.
 
Tassimat

Tassimat

Ich habe einen Digitus Netzwerkschrank mit 9 HE und 450 mm Tiefe.
Gibt es super günstig überall zu kaufen.
Ich bin sehr zufrieden damit.

Das HMI Panel ist normalerweise nicht für einen Serverschrank vorgesehen. Ich glaube da gibt es keine fertige 19" Lösung zu kaufen. Vielleicht reicht es einfach einen passendes Blech mit dem passenden Ausschnitt und ein paar Bohrungen anfertigen zu lassen. Kriegt man alles super bequem online bestellt und nach Hause geliefert.
 
X

xMisterDx

Reicht dir nicht ne Logo?
Die 1200er sind doch recht teuer, für das bisschen Logik, was du da wahrscheinlich reinbringst. Für eine 1212c kriegst du knapp 3 Logos.
Ein HMI wird immer in "Blech" also einen Ausschnitt verbaut und von hinten mit Klammern und Schrauben festgeklemmt.
Aber auch hier... teuer. TP1200 kostet vierstellig.

Die 20cm Tiefe stören am Ende auch nicht? Wer weiß, dass du da am Ende noch an die Seitenwände schraubst.

Guck doch mal bei Rittal, das ist der Branchenprimus.
 
G

guckuck2

Gehe auf 600mm Tiefe, wenn du einen Server einbauen willst. Da bekommst du hinterher sonst nur 19" Gehäuse mit ITX Boards rein, da bei 450mm Schrank das 19" Gehäuse einfach nicht tief genug ist. Für ein Fachboden mit einem darauf stehenden NAS reichen 450mm sicherlich.

Rittal finde ich privat ausgesprochen überzogen, das Geld kannst du dir sparen. Schau mal bei Digitus.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Rittal baut tolle Schränke, es gibt aber auch Händler, die nicht nur einen Hersteller anbieten. Wir kaufen gelegentlich bei it-budget. Moderne "richtige" Server übrigens benötigen mindestens! 100cm tiefe Schränke :cool: . Denke daran, ab und zu muss du vielleicht etwas an den Komponenten im Schrank machen. Nicht jeder hat babykleine Fingerchen, etwas Luft rundherum macht alles komfortabler.
 
HausKaufBayern

HausKaufBayern

Danke euch,
Digitus und IT Budget passen denke gut.
Hab mittlerweile gesehen dass es sogar Sondermaße gibt mit 300mm. Dann bleibt man im Keller schon mal nicht daran hängen (Würde in einer Nische im Flur hängen).

S7 und Comfort Panel wären eher Spielgeräte als Leihgabe ggf vom Arbeitgeber damit ich mich mal wieder mehr mit den Produkten auseinandersetzen kann
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auswahl Netzwerk / Serverschrank Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet - Seite 436
2Welche Schränke würdet ihr für den Keller empfehlen? - Seite 248
3Wird keine TAE Dose mehr benötigt? - Seite 1067
4LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren 40
5Suche passende Schränke für unseren Hauswirtschaftsraum - Seite 434
6Welchen Switch benötigen wir - Seite 316
7Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller - Seite 336
8Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
9Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock - Seite 753
10Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
11Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
12Technikraum / Router / Access-Points / Switches - Seite 399
13Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 1261658
14LAN- und W-LAN - "Geräte" je Stockwerk? - Seite 239
15Welchen Router für unseren Neubau? - Seite 15146
16Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
17Hager Technikzentrale oder Serverschrank? 55
18Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
19Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
20Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13

Oben