Ausräumung Rücktrittsvereinbarung

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

mittermg

Erst einmal ein Grüß Gott an alle,

wie ich oben schon geschrieben habe würde mich interessieren was eine "Ausräumung Rücktrittsvereinbarung Baufinanzierung und Baugrundstück" ist, bzw. was das bedeutet. Wir haben gestern von unseren Generalübernehmer einen Brief mit dieser Titulierung bekommen den wir innerhalb 2 Tagen unterschrieben wieder an ihn zurücksenden soll.

In dem Brief steht dadurch das die Baufinanzierung ja nun zustande gekommen ist, wird zeitgleich die Rücktrittsvereinbarung für die Baufinanzierung ausgeräumt. Außerdem steht uns das Grundstück zur Verfügung.

Die Baufinanzierung ist aber bereits letztes Jahr zustande gekommen, da wir letztes Jahr im März bereits den Bauwerkvertrag unterschrieben haben. Des Weiteren gehört uns das Grundstück rechtlich bereits seit dem 29.03.2012.

Nun verstehe ich den Sinn dieser Unterschrift nicht. Weiß jemand von euch was das bedeutet, bzw. ob ich/wir die Unterschrift Leisten müssen?

Grüße Gerhard
 
B

Bauexperte

Hallo Gerhard,

Ich habe mich gerade nochmals des Datums vergewissert, bevor ich auf einen alten Thread antworte - wieso, in aller Welt, hast Du den Werkvertrag schon vor 1 Jahr unterschrieben?

wie ich oben schon geschrieben habe würde mich interessieren was eine "Ausräumung Rücktrittsvereinbarung Baufinanzierung und Baugrundstück" ist, bzw. was das bedeutet.
Das ist eine Sicherheit für den Auftraggeber, also Dich, für den Fall, daß beides nicht zustande kommt. In aller Regel mit einem kostenlosen Rücktrittsrecht verbunden.

Wir haben gestern von unseren Generalübernehmer einen Brief mit dieser Titulierung bekommen den wir innerhalb 2 Tagen unterschrieben wieder an ihn zurücksenden soll.
In dem Brief steht dadurch das die Baufinanzierung ja nun zustande gekommen ist, wird zeitgleich die Rücktrittsvereinbarung für die Baufinanzierung ausgeräumt. Außerdem steht uns das Grundstück zur Verfügung.
Die Baufinanzierung ist aber bereits letztes Jahr zustande gekommen, da wir letztes Jahr im März bereits den Bauwerkvertrag unterschrieben haben. Des Weiteren gehört uns das Grundstück rechtlich bereits seit dem 29.03.2012.
Schau einmal in Deine Vertragsunterlagen - habt ihr besondere Formulierungen für den recht späten Baubeginn getroffen, welche jetzt ausgeräumt werden müssen? Den Festpreis bis zum Einzug festgezurrt? Oder andere Rechte formuliert, welche zum Baubeginn ausgeräumt werden müssen? Ggfs. nur einen Vorvertrag unterzeichnet?

Entweder steht etwas im Werkvertrag oder Dein GU hat sich einfach - ob des jetzt anstehenden Baubeginns und der Spanne, welche zwischen Werkvertrag und Beginn der Erdarbeiten liegt - vertan; kann vorkommen.

Sprich am Montag mit ihm und Du siehst klarer. In jedem Fall hat die Ausräumung eines o.g. Rechtes keinerlei Nach- aber auch keine Vorteile (nur für den GU, er braucht Rechtssicherheit) für Dich; sofern Du hier wahrheitsgemäß schilderst, wo von ich ausgehe.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
M

mittermg

Hallo Bauexperte,

erst einmal vielen Dank für Deine Antwort. Wir haben eine Rücktrittsvereinbarung unterschrieben, und Dank Deines Tipps gleich nachgelesen. Das Rücktrittsrecht ist automatisch erloschen als wir zu Bauen angefangen haben. Da wir bereits eine Unterschrift damit geleistet habe sehe ich die neue Unterschrift ja nicht mehr als notwendig.

Das mit der Zeit (Unterschrift Bauwerkvertrag usw.) ist schon richtig, trotz einer sogenannten Bauzeitgarantie von 6 Monaten (Mein Tipp, nicht immer glauben was das Wort verspricht, lieber schriftlich geben lassen bis wann usw.) dauert es immer noch sehr lange bis unser Haus fertig wird. Deswegen sind meine Frau und ich auch bereits verzweifelt genug, weil wir schon seit Januar die Doppelbelastung haben. Wir sind deswegen auch am überlegen einen Rechtsbeistand einzuschalten, aber das ist eben ein anderes Thema.

Gerhard
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausräumung Rücktrittsvereinbarung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterschrift Fertighaus unter Vorbehalt mit Rücktrittsrecht 16
2Bauwerkvertrag - Was wird erst nach Unterschrift geregelt? 10
3Bauwerkvertrag noch nicht vermerkte Änderungen unterzeichnen? 11
4Massivhaus Mittelrhein Bauwerkvertrag 45
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 339
7Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück - Seite 211
8Drang zur Unterschrift wegen Preiserhöhung Normal? 50
9Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? 53
10Unterschrift für Bauvorhaben der Nachbarin - Seite 327
11Baufinanzierung in Berlin - Seite 333
12Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? - Seite 971
13Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps - Seite 21160
14Baugenehmigung vor Baufinanzierung? 11
15Grundstück privat abbezahlen? 26
16Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
17Neues Bauvertragsrecht ab 2018. Bauvertrag danach unterschreiben? - Seite 214
18Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? 15
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Überraschender Preisanstieg kurz vor Unterschrift 17

Oben