Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht

5,00 Stern(e) 8 Votes
B

blubbernase

Ist das jetzt gut für Schwörerhaus?
Das würde doch bedeuten es gibt Haufen Aufträge oder eventuell Material Probleme.

Bin mir ziemlich sicher, dass viele noch im letzten Drücker unterschrieben haben, um die staatlichen Förderungen noch zu bekommen.
Schwörerhaus ist sicher kein schlechter anbieter, aber du hast halt ewige Wartezeiten - wenn du in 3 Jahren einziehen willst, könnte das knapp werden. War nur ein Hinweis. Und der Boom geht schon seit 2 Jahren so...

Das mit dem Gutachter habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Wollen die kein Fertighaus begleiten?
Nein, weil du an der Qualität der Holzhäuser gezweifelt hast. Kein Experte zweifelt da heute mehr dran. Einzig die qualität der ausführung ist einfach relevant. Erfahrungen gibs viele in den sozialen netzwerken.
 
K a t j a

K a t j a

In die Höhe bauen ist auch etwas Problematisch, da ich nur 2 Vollgeschosse haben darf und das Gebäude max. 8,5m sein darf. Umso wichtiger wäre deswegen der fast unbezahlbare Keller.
Nunja, man muss ja nicht immer gleich Deckenhöhen von 3m bauen. Bescheidenheit ist bei kleinen Grundstücken und kleinem Geldbeutel an vielen Stellen ein Vorteil. 8,50m / 3 ~ 2,80m Geschosshöhe. Grob geschätzt wäre das eine Deckenhöhe von 2,50m je Geschoss. Ergäbe 2 Vollgeschosse und ein DG mit 90cm Kniestock. Oder man geht gleich auf die 2,40m runter, dann hätte man im DG noch ein paar Zentimeter mehr Kniestock. Einen Keller sehe ich nicht zwingend. Wäre aber schöner, wenn es dafür reicht - klar.
 
S

selcuk55li

Wie jetzt, Du hast schon gekauft aber weißt nicht was? :D
Ich würde mal den Verkäufer fragen.
Gekauft ja und das von der Gemeinde selber. Also kein Privatverkauf.
Es wurden knapp 50 Grundstücke verkauft und da gehe ich davon aus das es noch keiner weiß.

Kann man so etwas überhaupt schon fest sagen, obwohl noch alles im Bau ist bzw. die Erschließung noch läuft?

Ich habe auch etliche Dokumente erhalten wie Bebauungsplan, Lageplan, Bodengutachten usw., aber bei keinem steht für mich herauslesbar, wie lang Seite A und Seite B ist. Lediglich das es 319m² ist.
Ist das jetzt sehr schlimm?
 
K a t j a

K a t j a

Ist das jetzt sehr schlimm?
Nö, nicht unbedingt. Die Sache scheint ja eh noch Zeit zu brauchen. Wenn die Gemeinde schon die qm weiß, weiß sie vermutlich auch schon die Seitenlängen des Grundstück. Wenigstens in etwa. Ich würde ja glatt mal hinstiefeln und gleich mit checken, wie der Westnachbar heißt und ob der wirklich die Einfahrt dort oben haben will, was mit der Süderschließung ist und natürlich auch wer der Ostnachbar ist.

Bodengutachten gibt es schon? Was steht drin?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
2Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
3Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
4Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 526
5Kniestock nachträglich gesenkt - Seite 234
6Vollgeschoss oder mit Kniestock ? - Seite 220
7Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55
8Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
9Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube 26
10Große Gauben oder hoher Kniestock? - Seite 333
11Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? - Seite 213
12Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm 42
13Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes - Seite 216
14Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? - Seite 210
15Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? - Seite 316
16Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
17Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
18Badplanung Neubau - Kniestock 1,80m 13
19Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
20Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 222

Oben