Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht

5,00 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht
>> Zum 1. Beitrag <<

S

selcuk55li

Wir bauen mit einem regionalen GU in Massivbauweise. Grundsätzlich kannst du dort auch alles Einzugfertig bekommen, kostet dann allerdings immer Aufpreise.




Die Frage nach dem Budget ist eher, wie viel du am Ende insgesamt ausgeben möchtest. Je nachdem lässt sich dann ja ungefähr ermitteln, ob deine Wünsche mit deinem Budget zusammen passen.

Nicht zu vergessen natürlich auch die Baunebenkosten + Außenanlagen und evtl. weiterer Bedarf (Küche, Möbel, Lampen etc. pp)

Wir haben 389qm Grundstück und mussten auch ziemlich lange planen, damit ein Haus (allerdings ohne Keller) drauf kann und auch noch Gartenfläche übrig bleibt, das ist bei wenig Fläche schon eine Herausforderung.
Also Wünschemäßig sind wir eigentlich ziemlich weit unten, da Luxus erstmal Nebensache ist und wir aus der Miete raus wollen um kein Geld mehr monatlich in die Luft zu schmeißen.

Aktuell bin ich mit meiner 5-Köpfigen Familie in einer 144m²/5 Zimmer Wohnung. Es wäre sehr schade, wenn ein Haus diese Maße und Zimmeranzahl nicht erreichen könnte.

Und ja, das Grundstück ist jetzt nicht das größte. Mal schauen was die Anbieter dazu sagen werden.

Das einzigst wichtige wäre 4 Schlafzimmer im 1. OG zu haben und einen Keller wenn bezahlbar.
 
S

selcuk55li

Meine nächste Frage wäre, welche kosten kommen auf mich denn noch in Zukunft zu?

Für das Grundstück habe ich ja bereits die sogenannten ca. 5 % bezahlt bzw. bin noch dabei (Notar, Grunderwerbsteuer).

Straße, Erschließung usw. ist im Kaufpreis mitenthalten.

Ich muss beim Bau dann halt noch die Anschlusskosten wie Gas, Strom, Internet usw. noch erledigen.

Aber beim Hausbau an sich, was kommt da noch? Etwa nochmal die Grunderwerbsteuer? Nochmal Notar?
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Also Wünschemäßig sind wir eigentlich ziemlich weit unten, da Luxus erstmal Nebensache ist
Bei den Wünschen geht es nicht nur um die Ausstattung, sondern auch um das

Aktuell bin ich mit meiner 5-Köpfigen Familie in einer 144m²/5 Zimmer Wohnung. Es wäre sehr schade, wenn ein Haus diese Maße und Zimmeranzahl nicht erreichen könnte.
Du möchtest also 5 Zimmer und mindestens 144qm.

Erreichen kannst du alles - aber wieder alles eine Frage des Budgets.

Darüber solltest du dir auf alle Fälle Gedanken machen bzw. rechnen..

Meine nächste Frage wäre, welche kosten kommen auf mich denn noch in Zukunft zu?
Du solltest dir hier im Forum die Liste mit möglichen Baunebenkosten anschauen oder mal im Internet nach Baunebenkosten suchen, da gibts sicher überall Listen.

Wir hatten eine Übersicht von unserer Baufirma bekommen, aber auch die war nicht vollständig. Denn es kommt auch immer auf das Grundstück an, was da evtl. zusätzlich gemacht werden muss.

Wir liegen aktuell bei ca. 40k (davon 14k für die Erdarbeiten).

Was da noch an Kosten kommen, kommt auch drauf an, was das ausgesuchte Bauunternehmen noch in seiner Bauleistungsbeschreibung als Standard schon mit anbietet.
 
S

selcuk55li

Im Anhang mal ein Beispiel, wie es für mich perfekt wäre. Wird aber eher an der GVZ dann bei mir scheitern.

Das sind Aktionshäuser (Fertighaus) von einem Anbieter und bei manchen geben sie auch an, dass der Keller mit dabei ist.

Bei den Kellerpreisen? Ist das überhaupt möglich?

Den Anbieternamen habe ich weg geschnitten.

Drei Reihenhäuser über Preisangabe €352.160 und Immobilienbeschreibung.


Grundrisse eines Hauses: Erdgeschoss, Dachgeschoss, Keller mit Küche, Wohnen und Schlafräume.
 
11ant

11ant

Das gezeigte Hausmodell überschreitet Deine Grundflächenzahl um etwa 5,27 %, insofern wirst Du weiter suchen müssen, außer man gewährt Dir eine Befreiung.
Den Anbieternamen habe ich weg geschnitten.
Der Firma Schwörerhaus ist das überhaupt nicht peinlich, in aller Öffentlichkeit gewerblich mit Häusern zu handeln - die werben sogar dafür.
 
11ant

11ant

P.S.: ich habe nur ein Grundstück der besagten Größe im gesamten Bebauungsplangebiet entdecken können (Haus Nr. 28b). Das muß offenbar ein halbes Doppelhaus werden.
innerhalb der nächsten drei Jahre ein Haus zu bauen.
... dürfte insofern ungünstig sein. Ich rate Dir dazu, den Käufer des Grundstückes für Haus Nr. 28a zu kontaktieren und mit ihm gemeinsam zu planen (Lesetip für Andersgläubige: https://www.hausbau-forum.de/threads/reihenendhaus-mit-gue-in-eigenregie-bauen.31198/).
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 14178
2Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
3Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
4Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 57
5Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 245
6Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? - Seite 225
7Keller oder Grundstück begradigen? 43
8Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
9Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
10Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? 16
11Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
12Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
13Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
14Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
15Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
19Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10

Oben