Anschlussfinanzierung oder Neufinanzierung (Kfw) "behalten"

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Unsere Finanzierung basiert auf zwei KFW-Darlehen (je 50000) und einer Baufinanzierung (ca. 100000)
Anfang 2023 läuft alles aus. Innerhalb von 2 Monaten.

Wir haben dann bei den Kfws je ca. 40000€ noch, die wir über unsere Bank neufinanzieren würden.
Für den Rest der Baufinanzierung (ca. 50000) liegt uns jetzt ein Angebot einer Anschlussfinanzierung (Forward) vor: entweder auf 5 oder auf 10 Jahren. 1% bzw 1,07% Zinsen. Bei 5 Jahren verbleiben dann noch 25000. Das wäre eigentlich quatsch, den zu wählen.

Allerdings: Wir könnten aus Eigenmitteln Pi mal Daumen einen Kredit tilgen.

Was behält man denn jetzt am besten? Was sollte man laufen lassen bzw abschließen?

Gibt es bei Anschlussfinanzierung oder Neufinanzierung irgendeinen Nachteil?
Gefühlt wäre es Nonsens, einen 40000er neu zu finanzieren und den 50000er Anschlußzufinanzieren. Oder?
Wir sind da rechts Dummys auf dem Gebiet :rolleyes:

Wisst Ihr Banker Rat?
 
H

HilfeHilfe

Hi, egal wie du das Marketingtechnisch nennst es ist alles eine Anschlussfinanzierung da deine Zinsfestschreibungen ausläuft ;)

Ihr solltet aufpassen das beim Termin nichts falsch läuft. Am besten empfiehlt es sich :

a- Die Anschlussfinanzierung bei der bestehenden Bank aufzunehmen. Meist geben sich die Hausbanken da wenig " mühe " bei den Konditionen
b- Die Darlehen zusammenlegen in einen Kredit und dann eine Neu/Anschlussfinanzierung anfragen.

Ich denke das ihr eher Part B wählt, meist tilgt man noch ein paar Euro. Kennt ihr den die Schlußsalden zum Umschuldungstermin ?
 
Musketier

Musketier

Hallo Yvonne,

So wie wir fast gemeinsam gebaut haben, so läuft auch die Finanzierung :) Bei mir läuft der KFW Kredit auch im Januar 2023 aus.

Hat das Hauptdarlehen auch eine 10 Jahres Zinsbindung?
Die KFW selbst verlängert ja deine KFW Darlehen nicht, sondern das übernimmt die bisher durchleitende Bank.
Ich würde an deiner Stelle auch versuchen auf 1 Darlehen zu bündeln ggf. mit verschiedenen Auszahlungszeitpunkten. Bei Summen über 50T€ wirds in der Regel günstiger.
Auf keinen Fall würde ich jetzt nur die 50T€ Forward für das Hauptdarlehen abschließen.
Neben der bisherigen Bank würde ich aber auch mal Angebote von anderen Banken/Vermittlern einholen.


Ob du dann dein Eigenkapital einsetzt oder z.B. eher versuchst mit etwas Risiko anzulegen kann man nur schwer raten, weil jeder eine andere Risikoneigung hat.
Ich versuche trotz Baufinanzierung immer noch für den Notfall (ALG/BU etc.) liquide zu bleiben und habe daher einen Teil in ETF angelegt.
Parallel wird aber auch immer sondergetilgt.


Musketier
 
Y

ypg

So ist es @Musketier ... wie bei Dir.
Kennt ihr den die Schlußsalden zum Umschuldungstermin ?
Du meinst die Restbeträge? ja, wie schon gesagt: beide Kfw-Kredite zw 35000 und 40000. Insgesamt 71000€. Das Hauptdarlehen 52000€. Alles gerundet.
Bares zum Abrunden ist vorhanden.

b- Die Darlehen zusammenlegen in einen Kredit und dann eine Neu/Anschlussfinanzierung anfragen.
Ja, das ist die Frage von mir. Ing-Diba macht jetzt ein Angebot und hat uns schon 2 mal angerufen, damit wir das Forwarddarlehen für den Hauptkredit abschließen - bis zum 24.07. sollte das Angebot wahrgenommen werden von uns, wenn wir "0,xy%" Bonus bekommen. Der Bonus ist uns aber wohl egal bei den Zinssätzen und dem Tatbestand, dass wir auch noch diese Kfw-Kredite "um"schulden wollen. Wir würden gern alles in einem... dafür müssten wir wieder alle Unterlagen wie Gehaltsmitteilungen, Lageplan etc einreichen, Die Unterlagen hätte ich.
Wir legen auch keinen Wert auf ein Forward, was ja jetzt nur für den Hauptkredit gilt.

Auf keinen Fall würde ich jetzt nur die 50T€ Forward für das Hauptdarlehen abschließen.
Danke. So auch mein Denken.
Neben der bisherigen Bank würde ich aber auch mal Angebote von anderen Banken/Vermittlern einholen.
hm... Ja, können wir machen. Wenn wir tatsächlich jetzt das Angebot von der Ing-Diba über das Forward ignorieren, dann hätten wir wohl genug Zeit.

Die Frage ist, ob wir tatsächlich richtig denken mit dem Ignorieren des "Angebots" des Forward-Darlehens.

Insgesamt lese ich von Euch: abwarten und zusammenlegen?!

meist tilgt man noch ein paar Euro.
Mein Mann bekommt recht viel Geld in zwei Jahren ausbezahlt (Betriebsrente). Damit könnten wir ca. gut 1/3 der ganzen Restschuld wegdrücken.

Wie machst Du es denn, @Musketier?
 
N

nordanney

Wisst Ihr Banker Rat?
Fass alles bei Deiner Bank (oder einen neuen Bank) zusammen. Die KfW gibt keine guten Anschlussfinanzierungen (sofern Ihr mehr als 10 Jahre Laufzeit hattet). Da ist alles wie bei jeder anderen Bank auch. Lohnt sich in der Regel nicht.
Wir legen auch keinen Wert auf ein Forward, was ja jetzt nur für den Hauptkredit gilt.
Dann werdet Ihr Probleme haben, alles zusammenzufassen.
Insgesamt lese ich von Euch: abwarten und zusammenlegen?!
Zusammenlegen ja, aber abwarten? Bei den niedrigen Zinssätzen verlierst Du nicht und gewinnst immer ;)
Mein Mann bekommt recht viel Geld in zwei Jahren ausbezahlt (Betriebsrente). Damit könnten wir ca. gut 1/3 der ganzen Restschuld wegdrücken.
Dann nehmt ein passendes Darlehen auf und tilgt den Rest aus der Betriebsrente.
 
Y

ypg

Zusammenlegen ja, aber abwarten? Bei den niedrigen Zinssätzen verlierst Du nicht und gewinnst immer ;)
Mit Abwarten meine ich, dass ich das jetzige Angebot ignoriere, zu Potte komme mit den KfW-Unterlagen zur Übernahme nach 10 Jahren und dann, zb im Oktober mir ein Gesamtangebot hole. Ist das der Weg für uns?
Dann nehmt ein passendes Darlehen auf und tilgt den Rest aus der Betriebsrente.
Danke.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anschlussfinanzierung oder Neufinanzierung (Kfw) "behalten"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung 41
2Zins der Baufinanzierung bei der Ing-Diba halbiert - Seite 345
3Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
4Auszahlungen bei der Ing-Diba Erfahrungen 92
5Ing-Diba vs. Degussa - Konditionen sind fast gleich?! 18
6Angebot der Ing-Diba akzeptabel oder geht noch was? 20
7Auszahlungen Ing-Diba Erfahrungen? 26
8Ing-Diba Grundstücksbewertung bei Wohneigentum nur Miteigentumsanteile 17
9KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
10 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
11Baufinanzierung - Zinssatz reduzieren möglich? 30
12KfW 153 Konditionsverschlechterung zum 18.04.18 12
13KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage 17
14Alter Kfw 153 Vertrag aus der Zeit von um 2013 rum 14
15KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 25152
16Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? - Seite 227
17Finanzierung eines Neubaus realisierbar? - Seite 465
18Baufinanzierungsberater anwesend? - Seite 1058
19Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
20Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps 160

Oben