Anordnung Terrasse und Garage. Schmales Grundstück 13,5m

5,00 Stern(e) 3 Votes
S

SonneBY

Hallo,
wir haben ein schmales Grundstück 13,5x25m in Aussicht. Anliegerstraße (kein Durchgangsverkehr) liegt im Süd-Osten und erschließt noch ca. 5 Häuser (=wenig Verkehr). Die zukünftige Bebauung auf dem angrenzenden süd-westlichen Grundstück ist nicht bekannt.
Gerne würde ich die maximale Sonnenausbeute nutzen d.h. große Fensterfronten auf der Süd-Ost- / Süd-West-Seite. Hier die Fragen: Wäre eine Fensterfront zur Straßenseite "empfehlenswert"? Oder besser auf das Licht/die Wärme verzichten?
Wo wäre der beste Platz für die Terrasse? Vor dem Haus auf der Süd-Ost-Seite? Zwischen den Häusern (worst case in einer 6m breiten "Schlucht", wobei 3m dann unser Teil wären, bei einer Traufhöhe 6,5m)?
Und wo bringe ich auch noch die Garagen unter? Abstand zw. Garage und Grundstücksgrenze wären 5m.
Skizze.jpg

anordnung-terasse-und-garage-schmales-grundstueck-135m-561181-1.png
 
K a t j a

K a t j a

Ich würde vermutlich so ansetzen:

anordnung-terasse-und-garage-schmales-grundstueck-135m-561182-1.jpg

Jetzt könnte man noch überlegen, ob man die Küche lieber nach planunten (blau) nimmt und die Wohnräume zusammen hat oder lieber einen größeren Koch/Essbereich und WZ davon getrennt - wie hier skizziert.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anordnung Terrasse und Garage. Schmales Grundstück 13,5m
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt? - Seite 656
2Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
3Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 586
4Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
5Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
6Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden 12
7Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 544
8Zu Wenig Stellplätze für Baugenehmigung - Seite 320
9Grundstück aufschütten oder nicht? 87
10Grundstück vorhanden - wie nutzen? - Seite 351
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 248
13langes, schmales Grundstück teilen 12
14Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 367
15Planung 130 qm Einfamilienhaus auf 500 qm Grundstück - Seite 424
16Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
17Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 545
18Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen? - Seite 334
19Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal) 55
20Wert Grundstück und Bungalow B55 11

Oben