das kann ich bestätigen. Damals (1996) wollte das Amt auch drei Stellplätze für mein Büro und ich hatte das zum Genehmigungszeitraum nie hinterfragt. Zuerst musste ich vom Nachbar ein Stellplatz gegen unverschämte Gebühr pachten da es keine andere Möglichkeit gab (Ausweichstellplätze mehr als 100m, Ablöse nicht möglich). Später dann habe ich mir mal die Gesetzestexte dazu durchgelesen in denen es auch "von .. bis" hiess. Allerdings konnte ich dann (als die Pachtmöglichkeit wegfiel) mit der neuen Sachbearbeiterin auch klärten das drei Fahrzeuge zwar hinpassen aber zeichnungsmässig mit der vorgeschriebenen Stellplatzgrösse nicht unterzubringen wären. Die sagte aber: einfach einzeichnen (nicht Maßstabsgerecht), das wäre dann schon O.K. Also habe ich das nie weiter verfolgt da ich ja die Genehmigung (zur Nutzungsänderung) bereits in der Tasche hatte und alle zufrieden waren.Ich möchte außerdem ergänzen:
Zitat: "Es soll daher jeweils nur ein offener Stellplatz vor den Gebäuden entstehen"
"soll" heißt nicht "muss" in Gesetzen!
Sprich: Wenn Vorschriften in "soll" formuliert werden, sind sie immer angreifbar. Nur mal so erwähnt. Evtl. hilft es euch bei einer "Eskalation" mit dem Bauamt weiter.
Ich habe mal die Frage in den Raum gestellt was für Lösungen es hier gibt. Aber es kann ja trotzdem nicht sein das wir die Kosten für eine mögliche ablöse übernehmen müssen...Für was soll es denn "kein Nachlass" geben? Du sollst also für den Stellplatz zahlen?
Hast die Stadt gefragt, wie das Problem gelöst werden kann? Oft kann man Stellplätze ablösen gegen Gebühr.
Das ist ein Guter Tipp.Ich möchte außerdem ergänzen:
Zitat: "Es soll daher jeweils nur ein offener Stellplatz vor den Gebäuden entstehen"
"soll" heißt nicht "muss" in Gesetzen!
Sprich: Wenn Vorschriften in "soll" formuliert werden, sind sie immer angreifbar. Nur mal so erwähnt. Evtl. hilft es euch bei einer "Eskalation" mit dem Bauamt weiter.
Ich hab dir mal ein ausschnitt hier ein gestellt - unser Grundstück hab ich Geld mit ein X markiert.Zeig doch mal den Plan vom GS. Ich kann mir gerade nicht vorstellen, das keine 2 Stellplätze vor das Haus passen.
Ähnliche Themen | ||
20.01.2022 | Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück | Beiträge: 42 |
07.02.2021 | Stellplatz Baden Württemberg | Beiträge: 13 |
10.02.2021 | 6 Stellplätze auf einem Grundstück Anordnen | Beiträge: 20 |
10.03.2022 | Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen | Beiträge: 13 |
07.01.2022 | Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt? | Beiträge: 56 |
18.06.2017 | Lage Haus, Stellplatz & Einfahrt auf Grundstück? | Beiträge: 10 |