Anbau an Haus BJ 64. - Wie am besten umsetzbar? Efrahrungen?

4,00 Stern(e) 4 Votes
S

Specki

Hallo zusammen,

wir haben vor knapp 3 Jahren ein Zweifamilienhaus BJ 64 gekauft.
Eine Wohnung mit 95 qm wird von uns bewohnt. Auf dauer wäre es jedoch etwas eng werden, da wir zwei Kinder haben und uns ein Zimmer fehlt. Wir wohnen in der oberen Wohnung.
Nun hatte ich folgende Idee. Hinten einen Anbau zu machen. Und zwar zwei Zimmer übereinander mit jeweils 20 qm.
Das obere Zimmer wird mit der oberen Wohnung durch eine Türe verbunden. Das untere Zimmer steht für sich alleine und bekommt nur eine Türe von draußen. Hier könnte meine Frau ihr Atelier einrichten. Somit gewinnen wir zwei Zimmer in unserer Wohnung, was wirklich ideal wäre.

Das Haus ist aus Ziegeln gebaut. Ich könnte mir Vorstellen den Anbau als Holzständerbauweise auszuführen. Diesen dann direkt mit dem Haus verbinden und auf eine neu betonierte Grundplatte stellen.

Könnte das so funktionieren? Das Dach müsste man dann einfach entsprechend weiter nach hinten raus ziehen.

Wo muss man sich denn Erkundigen, ob man solch einen Anbau genehmigt bekommt? Ich vermute mal beim Bauamt in der Stadt, oder?

Elektrik und Heizung würd ich selber reinlegen, das könnte ich aus den bestehenden Zimmern abzweigen, die neben dran liegen, bzw. den Strom von oben nach unten in das untere Zimmer führen.

Ich hoffe das ist jetzt nicht zu verwirrend geschrieben und es wird halbwegs klar, was ich meine ^^

Gruß
Specki
 
E

Escroda

Wo muss man sich denn Erkundigen, ob man solch einen Anbau genehmigt bekommt? Ich vermute mal beim Bauamt in der Stadt, oder?
Ja.
siehe auch hier #6:
https://www.hausbau-forum.de/threads/anbau-erweiterung-haushaelfte-in-mol-brandenburg.27506
Leider haben die Bayern eine andere Vorstellung von OpenData als die anderen Bundesländer, so dass die aktuelle Liegenschaftskarte ohne kostenpflichtige Anmeldung nicht online zur Verfügung steht. (Skandal!) Oder kennt jemand eine Quelle?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anbau an Haus BJ 64. - Wie am besten umsetzbar? Efrahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
2Anbau-Planung / Änderung - Seite 372
3Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
4Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
5Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
6Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
7Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 323
8Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 43
9Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
10Kostenschätzung für Anbau an Neubau 13
11Baugenehmigung für Anbau notwendig? - Seite 211
12Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro - Seite 549
13Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
14Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern - Seite 543
15Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS - Seite 317
16Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung - Seite 534
17OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
18Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
19Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
20Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121

Oben