Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten

4,20 Stern(e) 5 Votes
Winniefred

Winniefred

Ah ok, ja gut das ist was anderes. Aber muss es wirklich ein so großer Anbau sein?
Unser Haus ist ähnlich aufgeteilt, allerdings noch mit DG und unsere Treppe ins OG ließe sich mit treppenlift ausstatten. Oder wir treten mal an die Kinder ab und ziehen dann in eine altersgerechte Wohnung.

270.000 sind halt schon echt ne Hausnummer. Plus die 90.000, die ihr noch offen habt. Ich denke altersgerecht vorbereitet bekommt man das auch mit weniger Geld und Wohnfläche.
 
J

Joedreck

Wenn man das früh entscheidet, finde ich das nicht schlecht. Da kann jeder dann auch einen eigenen Hobbyraum oder so verwirklichen.
Altersgerecht sanieren wird soweit ich weiß auch von der KfW gefördert. Müsst mal schauen.
 
M

Maze2020

Also die Größe vom Anbau war mal der 1. Wurf vom Architekten, so dass wir alles runter ins EG bekommen. Kann man definitiv nochmal drüber sprechen. Aber wir finden das jetzt gar nicht mal so viel, meint ihr es würde kostentechnisch so viel ausmachen wenn es z. B. 10 oder 15 m² weniger ist??
Ein Büro soll wenn möglich noch mit drin sein, arbeiten teilweise im Home Office, daher wäre das schon top.
Ja ich glaub altersgerecht sanieren wird gefördert, müssen wir uns dann eh nochmal schlau machen was da alles gefördert werden könnte..
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
2Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
3Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
4Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
5Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
6Wir planen einen Anbau 24
7Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
8Anbau-Planung / Änderung 72
9Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
10Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
11Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
12Planung Anbau für Haus der 60er 63
13Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
14Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
15Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
16Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
17Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
18Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
19Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 43
20Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16

Oben